Die positive Gratiszeitung 11 25 | Page 6

6 11 . März 2025 • WERBUNG

Zahl der Gründerinnen im Bezirk steigt rapide

Weltfrauentag : Mehr Frauen als je zuvor setzen auf Selbstständigkeit und Unternehmertum .
BEZIRK RIED . Im Jahr 2024 wurden in Oberösterreich 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet , davon 2.292 oder 48,3 % von Frauen . Frauen sind mittlerweile in allen Branchen vertreten – von Gewerbe und Handwerk über Tourismus und Dienstleistungen bis hin zur Industrie . Die drei Hauptmotive für eine Unternehmensgründung sind die flexible Zeit- und Lebensgestaltung , der Wunsch sein eigener Chef zu sein und die gesamte Verantwortung in das eigene Unternehmen einzubringen .
„ Auch in Ried zeigt sich der Trend deutlich : 92 Neugründungen , 48,4 %, wurden von Frauen durchgeführt . Die hohe Zahl an Gründerinnen in Ried zeigt , wie wichtig Frauen für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort sind . Sie schaffen Arbeitsplätze , bringen neue Ideen ein und tragen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft bei ,“ sagt Bezirksvorsitzende
Lisa Fuchs , Katharina Anna Ecker und Sibylle Schlöglmann
Frau Mag . Katharina Anna Ecker in der Wirtschaft Ried .
Foto : Renate Schrattenecker-Fischer
FRAUEN ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG In den nächsten Jahren stehen in Österreich mehr als 50.000 Unternehmen zur Übergabe an – viele davon werden von Frauen weitergeführt und sichern damit in den nächsten zehn Jahren rund 690.000 Arbeitsplätze . Erfolgreiche Unternehmensübernahmen sind nicht nur für die Übergeber und Nachfolger wichtig , sondern für den gesamten Wirtschaftsstandort . Gerade bei familieninternen Nachfolgen ist es entscheidend , Frauen und Töchter von Anfang an verstärkt in Führungsrollen einzubeziehen . Im Bezirk Ried wurden fünf Unternehmen von Frauen , 41,7 %, übernommen . Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Leistung , Innovationskraft und unternehmerischer Mut entscheidend , um den Wohlstand zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken . 1.390 Unternehmerinnen leisten alleine in Ried einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts .
GEPLANTE VERANSTALTUNG Frau in der Wirtschaft verbindet Unternehmerinnen mit Ideen , Knowhow und wertvollen Kontakten . Durch Impuls- und Netzwerkveranstaltungen in ganz Oberösterreich werden neue Geschäftsperspektiven eröffnet . In Ried stehen bald spannende Events zu zukunftsrelevanten Themen an . Am 10 . April erwartet die Teilnehmerinnen ein inspirierender Vortrag der Verhandlungsexpertin , Buchautorin und Kabarettistin Dr . Ingeborg Rauchberger , organisiert in Kooperation mit dem Frauennetzwerk FACC wings4women und der Raiffeisenbank Ried i . I ..

Freiwillige Handwerker

Anpacken für Menschen mit Beeinträchtigung .
Die Kleinen freuten sich über die großzügige Unterstützung .

Strahlende Kinderaugen

Stammtisch spendete € 600 an Kindergarten .
ST . MARTIN . Wie jedes Jahr übernahm der Donnerstagstammtisch Hofwirtshaus die Verpflegung beim Martinsfest im Kindergarten St . Martin . Dank zahlreicher Helfer und der großen Unterstützung der Besucher konnte ein Reinerlös von € 600 erzielt werden . Die Spende wurde feierlich an die Kindergartenleiterin
übergeben und kommt direkt den Kindern zugute . Eine Abordnung des Donnerstagstammtisches sowie Bürgermeister Ing . Benjamin Salhofer überreichten den Betrag und freuten sich , mit ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag für die jüngsten Gemeindemitglieder zu leisten .
RIED , SCHÄRDING . Viele Klienten des Alternativen und Betreuten Wohnens der Volkshilfe lebens- ART GmbH stehen vor alltäglichen Herausforderungen , die sie alleine nicht bewältigen können . Besonders alleinstehende Menschen mit Beeinträchtigungen , die keine Angehörigen haben , sind auf Unterstützung angewiesen .
„ Ein Teil unserer Klienten kann aufgrund körperlicher Einschränkungen gewisse Arbeiten in der Wohnung nicht selbst erledigen “, erklärt Katharina Gföllner , Einsatzleiterin der Mobilen Begleitung Ried und Schärding . „ Dazu gehören zum Beispiel das Montieren von Vorhangstangen oder Jalousien , das Aufhängen von Lampen oder das Aufstellen von Kleiderschränken .“ Da viele Betroffene aus fi- nanziellen Gründen keine Fachfirmen beauftragen können , sucht die Volkshilfe nun freiwillige Helfer mit Herz und handwerklichem Geschick . Auch bei Umzügen , die etwa zwei- bis dreimal im Jahr anfallen , sei jede helfende Hand willkommen . „ Jede Stunde Unterstützung ist eine riesige Hilfe für unsere Klienten “, betont Gföllner . Die Einsätze erfolgen nach individuellem Bedarf und in flexibler Absprache unter 0676 / 873 414 39 oder katharina . gfoellner @ volkshilfe-ooe . at .
Helfer mit handwerklichem Geschick werden gesucht .