Die positive Gratiszeitung 10 25 | Page 18

Hochamt in der Kurhauskirche
Ehrenvolle Verleihung
18 4 . März 2025 • WERBUNG

Zeitreise-Abenteuer auf der Bühne

SCHÄRDING . Am Freitag , 7 . März , um 19 Uhr bringen die 2M und 3M des Gymnasiums Schärding gemeinsam mit der Schulband das Musical „ Leonardo und das magische Amulett “ auf die Bühne des Kubinsaals . Eine abenteuerliche Zeitreise voller Spannung , Magie und Freundschaft entführt das Publikum in eine andere Welt . Der Eintritt ist frei , freiwillige Spenden sind willkommen .
Die Geschichte dreht sich um den Jungen Leonardo und seinen Vater , die verfolgt werden . In letzter Sekunde gelingt Leonardo die Flucht – dank eines geheimnisvollen Amuletts , das ihn in die Gegenwart katapultiert . Doch sein Vater bleibt in der Vergangenheit zurück . Um ihn zu retten , muss Leonardo einen Weg zurückfinden . Doch das Amulett , sein einziger Schlüssel zur Vergangenheit , ist verschwunden ...
Bgm . Günter Streicher , Obmann Franz Rathwallner , Schriftführer Mag . Stefan Wimmer , die beiden Obmann-Stellvertreter Christian Fischer und Dr . Norbert König sowie MMag . Patrick Schmierer

Unter neuer Leitung

Stadtverein hat einen neuen Vorstand ernannt .
Foto : Stadtgemeinde Schärding

Hochamt in der Kurhauskirche

SCHÄRDING . Am Samstag , 8 . März , feiern die Barmherzigen Brüder um 17.45 Uhr in der Schärdinger Kurhauskirche ihren Ordensstifter , den heiligen Johannes von Gott , mit einem feierlichen Hochamt . Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst mit Haydns „ Kleiner Orgelsolomesse “ und Mozarts „ Laudate Dominum “. Chor und Orchester der Cantorey unter der Leitung von Johannes Dandler sorgen gemeinsam mit Sopranistin Nora Mayer und Organist Wolfgang Esser-Skala für festliche Klänge . Die Liturgie und Festpredigt hält Msgr . Isidor Vollnhals .

Sprachbegabte Schüler tauchen in Sprache ein

ANDORF . An der Mittelschule Andorf wird Sprachförderung nicht nur großgeschrieben , sondern auch mit echter Begeisterung gelebt .
Im ersten Semester tauchten sprachbegeisterte Schüler der 3 . und 4 . Klassen im Talentekurs „ Dive into English “ tief in die englische Sprache ein . Mit kreativen Projekten ließen die jungen Talente die Vielfalt englischsprachiger Kulturen lebendig werden . Ob beim Backen und Bloggen , beim Erstellen eigener Comics oder sogar beim Unterrichten einer Englischstunde – die Schüler setzten ihre Ideen eigenständig und mit viel Engagement um . Und die Sprachreise geht weiter : Im Sommersemester öffnet der Kurs „ Allora andiamo “ die Türen zur italienischen Sprache und bietet allen Talenten neuen Raum für kreative Sprachabenteuer an der MS Andorf .
Foto : Ingrid Perzl , MS Andorf
SCHÄRDING . Der Stadtverein Schärding wählte bei seiner Generalversammlung am 6 . Februar Franz Rathwallner zum neuen Obmann . Christian Fischer und Dr . Norbert König wurden seine Stellvertreter , Vizebürgermeister Mag . Stefan Wimmer übernimmt das Amt des Schriftführers . Der Verein arbeitet eng mit der Bauabteilung der Stadt und dem Denkmalschutz zusammen , um die historische Altstadt von Schärding als typische Inn-Salzachstadt zu erhalten . Besonders wichtig ist die Farbgebung der Gebäude , die als „ Visitenkarte “ der Stadt gilt . Der Färbelungs-Ausschuss wird von MMag . Patrick Schmierer und Franz Rathwallner geleitet . Weitere Infos zur Stadtbildpflege sind unter www . schaerding . at verfügbar .

Ehrenvolle Verleihung

ANDORF . Roswitha Scheuringer , ehemalige Vizebürgermeisterin von Andorf , wurde am 22 . Jänner mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet .
Die Ehrung würdigt ihr 30-jähriges Engagement als Gemeinderätin sowie ihre Verdienste im öffentlichen und sozialen Bereich . Die feierliche Verleihung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer fand im Beisein zahlreicher Wegbegleiter , Bürgermeister Karl Buchinger sowie Familie und Freunden statt .
Roswitha Scheuringer und LH Thomas Stelzer
Foto : Land Oberösterreich