18 16 . Jänner 2024 • WERBUNG
Wechsel an der Spitze
SPÖ Aurolzmünster steht unter neuer Führung .
Foto : Land OÖ / P . Mayr
RK-Präsident Walter Aichinger ( l . vorne ), LH Thomas Stelzer ( 2 . v . r . vorne ) und Bezirksstellenleiter Gerhard Obermair ( r . vorne ) sowie Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle ( r . hinten ) mit den Rot-Kreuz-Mitarbeitern
Mit viel Herzblut dabei
BEZIRK RIED . Am 29 . November 2023 erhielten fünf Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Ried die Rettungsdienstmedaille des Landes Oberösterreich für ihr langjähriges Engagement im Rettungsdienst .
„ Wir sind sehr stolz darauf , viele langjährige Mitarbeiter zu haben , die nach wie vor mit so viel Herzblut bei der Sache sind und sich mit ihrer ganzen Erfahrung und
KIRCHDORF . Auch heuer waren wieder die Sternsinger der Pfarre Kirchdorf unterwegs . Gemeinsam gingen sie von Haus zu Haus , um Segenswünsche fürs neue Jahr zu verbreiten , und um Spenden zu sammeln .
Die 28 Sternsinger konnten heuer sogar Spenden in der Höhe von € 2.000 ersingen . Um sich gut vorbereitet auf den Weg zu machen , trafen sich die Kinder am 31 . Dezember zur Sternsingerprobe . Früh morgens machten sie sich dann am vollem Engagement einbringen . Dafür möchte ich mich bei allen bedanken “, so der Rieder Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle . Ausgezeichnet wurden Christian Gärner und Alfred Bernhofer mit der silbernen Rettungsdienstmedaille ( 40 Jahre ). Sandra Fehkührer , Hermann Schießl und Martin Vorauer erhielten die bronzene Rettungsdienstmedaille für 25-jährige Tätigkeit als Sanitäter .
„ 20 – C + M + B – 24 “
2 . Jänner des neuen Jahres auf den Weg , um stundenlang – leider bei Kälte und Regen – zu singen und Sprüche aufzusagen . Anschließend konnten sich die fleißigen Sternsinger im Pfarrhof beim , von Maria Treiblmayr und Aeron zubereiteten , Mittagessen aufwärmen und den Vormittag Revue passieren lassen . Als besondere Überraschung wurde den Sternsingern dann noch eine Fahrt inklusive Filmvorführung im Kino Bad Füssing als Belohnung für ihren Einsatz geschenkt .
AUROLZMÜNSTER . Kerstin Hiemetsberger wurde zur neuen Obfrau der SPÖ Aurolzmünster gewählt . Sie folgt damit Barbara Huber nach .
Bei der im November abgehaltenen Mitgliederversammlung der SPÖ Aurolzmünster hat Barbara Huber nach über 14 Jahren ihr Amt als Parteiobfrau der SPÖ Aurolzmünster übergeben . Bei der Neuwahl wurde Kerstin Hiemetsberger als neue Parteiobfrau sowie der neue Ortsparteiausschuss von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt . In der Antrittsrede bedankte sich Hiemetsberger bei ihrer Vorgängerin für die langjährige Arbeit und für die weitere Unterstützung . Huber wird ihr künftig noch als Stellvertreterin zur Verfügung stehen . Als Ehrengast konnte bei der Mitgliederversammlung der stellvertretende Bezirksvorsitzende Stadtrat Sebastian Forstner begrüßt werden . Er würdigte in seiner Ansprache die Verdienste von Barbara Huber und wünschte der neuen Obfrau und ihrem Team viel Freude und Energie bei ihren künftigen Aufgaben .
Obfrau der SPÖ Aurolzmünster Kerstin Hiemetsberger mit ihrer Vorgängerin Barbara Huber .
Schulalltag erleben
Die Mittelschule lädt am 19 . Jänner ein .
Seit siebzig Jahren stehen die Hl . Drei Könige für die Friedensbotschaft und Hilfe für Menschen in der Welt .
SCHÄRDING . Am Freitag , 19 . Jänner lädt die Mittelschule Schärding von 13 bis 15.30 Uhr zum Tag der offenen Türe ein . Schüler führen durch die Schule , und Lehrer sowie die Direktorin stehen Interessierten für Fragen zur Verfügung .
Weiters werden die drei Schulzweige – Musik , Sport und Allgemein – vorgestellt und zur ebenfalls angebotenen Ganztagsbetreuung und Schulausspeisung wird auch informiert . Die Besucher dürfen am Tag der offenen Türe einen Eindruck des Schulalltages der eEducation Expert-Schule gewinnen , welche für eine ökologische , nachhaltige Orientierung in der Schulentwicklung steht . Für Speis und Trank sorgen heuer die Schüler der 4a – Das gesamte Team der Mittelschule freut sich auf zahlreiche Gäste . Nähere Infos sind unter www . aps-schaerding . at erhältlich .