Der Karnische Höhenweg KHW_Broschuere_2017 | Page 36
Kleine und feine Bergsteigerdörfer
zum Genießen und Verweilen
Mit dem Prädikat „Bergsteigerdorf“ zeichnen die
Alpenvereine seit 2008 Gemeinden und Talschaften
aus, die sich bewusst für einen anderen Weg
entschieden haben: Im Sinne der Alpenkonvention
bemüht man sich um einen nachhaltigen
Tourismus, eine Besinnung auf Ursprünglichkeit
und ein ganzjähriges Aktivitätenangebot ohne die
Erschließungsspirale weiter zu drehen.
Insgesamt 24 Gemeinden und Talschaften
in ganz Österreich und mittlerweile in den
benachbarten Alpenländern, wurden nach strengen
Kriterien ausgewählt und gehören der Initiative
„Bergsteigerdörfer“ an. Als gemeinsame Plattform
bieten die Bergsteigerdörfer ein optimales Angebot
für alle Bergliebhaber – vom Genusswanderer bis
zur Spitzenalpinistin!
Eingebettet zwischen Karnischem Kamm, den
Lienzer Dolomiten und den Gailtaler Alpen finden
sich gleich drei Bergsteigerdörfer:
• Tiroler Gailtal mit den Orten
Kartitsch, Ober- und Untertilliach
• Das Lesachtal mit den Orten Birnbaum,
Liesing, St. Lorenzen und dem Wallfahrtsort
Maria Luggau
• Mauthen (bei Kötschach)
www.bergsteigerdoerfer.org