-Der heulende Kojote - Extrablatt

Bewohner von Daisy Town arbeiten hart für den Reichtum

Kleinanzeigen

L. und K. suchen Partner / in für einsame Nächte. Bei Interesse im Saloon nach der Saloondirne fragen.
♣ Suche reißfeste Hose für einen Bär.
♣ Liebe Jessi, alles Gute zum Geburtstag wünscht dir Stamm John Rabe!
♣ Suche: Name des geheimnissvollen Klavierspielers, der den Saloon so virtuos
Impressum: DER HEULENDE KOJOTE ist die Lagerzeitung des Landeslagers 2016 des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Land

DER HEULENDE KOJOTE mit mordernen Klängen erfüllt

♣ Du spielst gerne Theater oder willst es lernen, machst gerne Musik und brauchst noch eine spaßige Beschäftigung für Samstag Vormittag? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig! Du findest uns in Buffalo Hills( Stamm Konrad von Rötteln). P. S.: Falls du ein Musikinstrument dabei hast, kannst
Baden in Spittelstein. Redaktionsleitung sind Katharina Deichmann( kd), Katharina Kapust( kk), Martin Pfliegensdörfer( mp) und Thilo Bergmann du es gerne mitbringen. ♣ Neals grüßt ganz Baden von Dänemark aus, wäre gern bei euch. Habt ein geniales LaLa. Herzlich Gut Pfad von eurer BL!
♣ Liebe Anna-Maria! Wir wünschen dir alles Gute zu deinem 11. Lebensjahr, trotz des Wetters einen tollen Tag und viel Gold. Julian, Jonah, Svenja, Maline, Laura
( tbb). Mitglied der Redaktion sind: Alexander Bergmann( ab), Hannah Zäh( hz), Marius Fetzer( mf), Neomi Klingberg( nk), Kilian Schweizer( ks), Franziska
M. bist du das? Deine F. ♣ Hier ist überhaupt nichts los!!!
♣ Geburtstag im Goldrausch: Jessica aus Buffalo Hills. Wir, Lukas, Marie, Elle, Sarah, Nina und all deine Freunde wünschen dir alles Gute!
--- Anzeigen kannst du bei uns in der Geschäftsstelle im Towncenter abgeben.

Bewohner von Daisy Town arbeiten hart für den Reichtum

Pioniere könnten damit einen eigenen Eisenbahnanschluss bekommen
Wer morgens zu wenig Gold geschürft hatte, musste abends dafür tanzen.
Pioniere beim Goldsuchen.
Foto: hz
Es war der Lockruf des Goldes, der zur Gründung von Daisy Town führte und es waren seine hart arbeitenden Stadtbewohner, die gemeinsam mit Schaufel, Stöcken oder bloßen Händen nach dem kostbaren Gut schürften und so ihre Stadtteile erbauten. Die Stadtteile erblühten mit Leben und es kam zu einem regen Handel. Bei der abendlichen Goldzählung erwartete Daisy Town jedoch eine Überraschung: George C., eine Berühmtheit wie es sie
Foto: kd
im Westen nur selten gibt. Neben einem eigenen Fanclub brachte G. C. auch einen der größten Eisenbahnbesitzer unserer Zeit mit sich, der der Stadt jedoch wenig abgewinnen konnte. Seine Argumente: Zu klein, zu matschig und zu wenig Leben. Die Schaffung einer Eisenbahnlinie zu der Stadt sei so nicht gegeben. Doch dem beschaulichen Daisy Town bleibt ein Hoffnungsschimmer: Die Stadt soll erweitert und verschönert werden.
George C. ist der Star. Foto: kd
Seien es das Stadttor, die Errichtung neuer Bauten oder die Ausbesserung der bestehenden Wege. Die Pioniere werden dazu aufgefordert Hand in Hand zusammenzuarbeiten um so dem Ziel einer eigenen Eisenbahnlinie näher zu kommen. Auch habe sich die Stadtteile dazu bereit erklärt, das geschürfte Gold für den Bau zusammen zubringen. So könnte der Bau der Eisenbahn in den kommenden Tagen immer mehr zu Realität werden.( kk)
Beck( fb). Quelle der Grafiken: cssauthor. com und freepik. com( Wetter), cliparts. co( Boots). Alle Ausgaben, Fotos und Videos unter www. vcp-baden. de.
Was ist ein C o w b o y ohne Pferd?

DER HEULENDE KOJOTE

Goldrausch- das Landeslager des VCP Baden 5. August 2016 Ausgabe 2

Separatisten drohen Coffeyville mit Spaltung

Neuer Stadtteil soll „ Cake Town“ heißen / Tagesvisum kostet ein Goldnugget
Chaos auf dem Landeslager: Coffeyville droht der Cexit. „ Der Heulende Kojote“ hat exklusiv von den Plänen erfahren. Auf Ebene 5 im Stadtteil Coffeyville planen zwei junge Männer den Neuanfang. Sie wollen ihre Stadtteilebene von der politischen Zuordnung zu Coffeyville lösen und einen eigenen, unabhängigen Staat ausrufen. Der Name: Cake Town. Die Gründe dafür sind vielseitig. „ Der Abstand zu Coffeyville ist einfach zu weit“, sagt Gruppenleiter Tobias, dem die fünf Meter Höhenunterschied zu viel sind. Und Lars ergänzt: „ Das Leben im Teillager spielt sich einfach nicht hier ab.“ Grund genug für die beiden Separatisten den Umsturz zu planen. Für Besucher soll es gegen ein Goldnugget Bezahlung Tagesvisa geben. Wer kein Visum hat, wird von der eigenen Polizei des Landes verwiesen.
Der Witz des Tages
Ein Sattelschlepper.
Die Separatisten posieren vor der neuen Grenze zu Cake Town.
Auch wer das Land durchqueren will, muss bezahlen. Das könnte für die Bewohner des Stadtteils Flagwood problematisch werden, denn der einzige Weg zum Lager führt durch Cake Town. Es soll sogar ein Hotel geben, für das eine leerstehende Kohte umgebaut wird. Architekten wurden bereits damit beauftragt. Tobias und Lars, deren
+ Gold
+ Klaviermusik
+ Kuchen und kostenlose Limonade im Saloon
+ Bodenplanen
+ Niederseilklettergarten
+ Kaffeemaschine
+ Matschanzüge
In & Out
Nachnamen der Redaktion bekannt sind, wollen die gleichberechtigten Könige in der Monarchie des Landes werden. Gruppenleiter Julian wird Hofnarr- auch dieser Posten ist bereits vergeben. Freilich wollen die beiden Könige nicht alles abschaffen. Essen wollen sie weiterhin in Coffeyville. „ Da reden wir noch mit dem Stadtteilchef, wir
- Stechmücken- Frösche im Zelt- Nach Handynetz suchen- Mit dreckigen Schuhen duschen- Die oberen Klos( nicht abschließbar)- Flohwalzer und Justin-Bieber-Songs auf dem Klavier
Foto: Thilo Bergmann
wollen ja weiterhin profitieren“, sagt Tobias. Den Separatisten kann es aber nicht schnell genug gehen. „# Coffeywillgehen“ ist ihr Motto. Noch in der Nacht wollen sie die ersten Grenzen schließen.
Wie sich die mögliche Spaltung auf die Situation im Stadtteil auswirken wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen.( tbb)
Der Wetterbericht
Tagsüber bleibt es meistens bedeckt. Abends und auch nachts kann es schließlich zu Regenschauern kommen. Überprüft euer Zelt deshalb auf Wassersäcke. Morgen soll es aber insgesamt besser werden.