Die richtige Formatierung in Microsoft WORD
Die richtige Formatierung in Microsoft WORD
Wie bereits erwähnt spielt die Formatierung eine sehr wichtige Rolle beim Manuskript. Sie sollten hier ein intensives Augenmerk auf die Prüfung legen. In manchen Verlagen kann die Formatierung darüber entscheiden, ob das Manuskript überhaupt gelesen wird. Also lieber einmal mehr kontrollieren, als zu wenig.
Die Silbentrennung
Ideal ist es, wenn Sie Ihr Manuskript in Blocksatz schreiben. Um auch wirklich immer einen gleichen Wortabstand sicherzustellen, sollte die automatische Silbentrennung aktiviert werden. Wörter sollten niemals durch einen „- „ getrennt werden. Auch auf manuelle Trennungen sollte verzichtet werden. Denn diese werden durch Textschiebungen wieder aufgehoben.
So aktivieren Sie die automatische Silbentrennung
Sie klicken auf Extras > Sprache und setzen den Haken dann bei „ Automatische Silbentrennung“
Je nachdem, mit welcher WORD-Version Sie arbeiten, findet sich unter dem Menüpunkt Seitenlayout die Silbentrennung. Diese einfach anklicken und auch „ automatisch“ klicken.
Best-off-Verlag |
Telefon: 09404 – 961 484 |
www. best-off-verlag. de |
|
|
Seite 6 |