INTERN
NIE WAREN SIE SO WERTVOLL WIE HEUTE
Steigende Kosten , unsichere Umsätze , sinkende Zahlungsmoral : Unternehmen müssen derzeit vor allem ihre Liquidität sicherstellen . Die aktuellen Krisen erfordern deshalb erstklassig ausgebildete Credit Manager . Der BvCM hat sie in den vergangenen Jahren regelmäßig geliefert – als Certified Credit Manager . In Kurzinterviews haben sich einige Absolventen zu ihren derzeitigen Aufgaben geäußert . Zudem erklären sie , wie sie heute von der Qualifizierung zum CCM profitieren .
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Vorträge von Professor Weiß zum Thema Bilanzanalyse . Ich hatte bereits während des Studiums Vorlesungen zu dem Thema , fand es damals aber noch eher zahlenlastig und trocken . Durch die Vorträge von Professor Weiß hat sich mein Standpunkt aber grundlegend geändert . Er hat es geschafft , Bilanzen richtig mit Leben zu füllen . Ich fand es faszinierend zu sehen , welche Geschichten eine Bilanz über ein Unternehmen und dessen Entwicklung erzählen kann . Zu-
Ich fand die Module Credit Risk Management und Bilanzanalyse von Professor Dr . Weiß , Bilanzanalyse von Professor Dr . Del Re , Externe Unternehmensdiagnose von Herrn Stumpe und IT-Lösungen für das Credit Management von Herrn Stach besonders interessant . Neben den genannten Themen kann ich insbesondere Credit Risk Madem fand ich die Veranstaltungen zum Thema Insolvenzrecht und Credit Policy sehr interessant und lehrreich . Für meine tägliche Arbeit erachte ich besonders die Module externe Unternehmensdiagnose , Risikomanagement , Credit Policy sowie Insolvenzrecht als relevant . Die frühzeitige Erkennung von Kredit- und Insolvenzrisiken ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Aufgaben eines Credit Managers . Die zuvor genannten Module haben mir dazu einen fundierten Blickwinkel auf die unterschiedlichsten Methoden der frühzeitigen Risikoerkennung gegeben . Die erlangten Kompetenzen und Kenntnisse kann ich sehr gut in meine tägliche Arbeit einfließen lassen .
André Wendel Forderungsmanagement
WAREMA Renkhoff SE Absolvent 2018
Für mich waren vor allem die Module Unternehmensdiagnose , Credit Collection und Credit Policy interessant . Insbesondere das Thema Credit Policy kann ich im Arbeitsalltag anwenden . Meine Abschlussarbeit wurde im Unternehmen umgesetzt . Meine Kolleg * innen und ich erhielten dadurch viel größere Entscheidungsfreiräume .
Tanja Panier CCM Kundenkreditmanagerin DAW SE Absolventin 2014 nagement ( Kennzahlen ), IT-Lösungen für das Credit Management , Personalmanagement und Konfliktmanagement im Alltag anwenden – da man als Credit Manager auch gewisse „ People Management Skills “ mitbringen sollte . Im Unternehmen habe ich mich vom Credit Controller zum Credit Manager entwickelt und werde in sämtliche Pro- zesse im Bereich Credit Management auf Konzernebene einbezogen .
Conny Gerlach CCM Credit Managerin Ardo NV ( Belgien ) Absolventin 2022
Der CCM war für mich ein Türöffner . Als bei uns im Unternehmen eine neue Abteilung explizit für Forderungsmanagement ( COE => Center of Expertise ) gegründet wurde , hat unser Management genau nach solchen Mitarbeitern mit dieser speziellen Ausbildung gesucht . Heute arbeite ich in einem globalen
22
Team und bin zuständig für die Central Europe Region .
Dirk Schulze-Braucks CCM Credit Risk Analyst COE 3M Deutschland GmbH Absolvent 2015