AKTUELL
CLOSE TO THE RISK
Welche Bedeutung haben Informationen über Lieferanten ? Wie wichtig sind persönliche Kontakte zu Kunden ? Welche Rolle spielt Factoring zur Unternehmensfinanzierung in unsicheren Zeiten ? Fragen , die Christian Stoffel , seit April Chief Commercial Officer für Nordeuropa beim Kreditversicherer Coface , im Gespräch mit dem Magazin Der CreditManager beantwortet .
CM : Sie haben zum 1 . April , also rund einen Monat nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine , die Rolle als Chief Commercial Officer übernommen . Es gibt sicherlich bessere Zeitpunkte für einen Einstieg , oder ? CS : Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine kam für mich persönlich , wie für die meisten vermutlich auch , völlig unerwartet und ist in erster Linie eine humanitäre Katastrophe . Was den Wechsel in die Funktion des CCO anging , verlief die Planung ja entsprechend mit zeitlichem Vorlauf , um eine größtmögliche Kontinuität für unsere Kunden und Partner zu gewährleisten . Aber ja , kriegsbedingt war und ist die Zusammenarbeit mit meinen Teams und dem Risikobereich sicher etwas intensiver als zu normalen Zeiten . Wir haben das aber sehr gut hinbekommen . Immer mit dem Ziel , den Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu richten .
CM : Wie laufen die Vertriebsaktivitäten bei Coface nach zwei Jahren Pandemie – größtenteils digital oder ist ihre Mannschaft wieder voll zurück „ im Feld “ und bei den Kunden ? CS : Wie viele Unternehmen haben auch wir während der Pandemie gelernt , vollständig digital zu arbeiten und auch unsere Vertriebsaktivitäten entsprechend anzupassen . Dennoch ist es für Coface sehr wichtig , auch nah an unseren Kunden zu agieren . Aus diesem Grund haben wir mittlerweile auf ein hybrides Modell umgestellt , denn das ermöglicht sowohl unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitern ein Maximum an Flexibilität . Ich bin aber nach wie vor davon überzeugt , dass auch künftig der persönliche Kontakt zwischen Menschen wichtig ist und nicht vollständig durch digitale Modelle ersetzbar ist . Es sind Menschen , die Tag für Tag miteinander arbeiten . Und diese Beziehung lebt von Vertrauen und gegenseitiger Kenntnis .
20
CM : Sie waren bei Coface lange schwerpunktmäßig im Factoring tätig und zuletzt auch CCO für diesen Bereich . Jetzt leiten Sie die gesamten Vertriebsaktivitäten Ihres Unternehmens . Wird Factoring künftig eine gewichtigere Rolle spielen ? CS : Das hat weniger mit meiner Person zu tun , als vielmehr damit , dass sich gerade Factoring als geeignetes Finanzierungsinstrument in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bewährt hat . Ein Forderungsverkauf ermöglicht direkte Liquidität , verbessert die Bilanz und das Ausfallrisiko wird outgesourct . Das sind Faktoren , die für manch ein Unternehmen in einem soliden wirtschaftlichen Umfeld weniger interessant waren , in der aktuellen Gemengelage jedoch stark an Attraktivität gewonnen haben . Um die Frage zu beantworten : Factoring ist und bleibt ein wichtiger Baustein in unserem Dienstleistungsangebot . Das Gleiche gilt neben der Kreditversicherung übrigens auch für zuverlässige Wirtschaftsauskünfte , die wir ebenfalls anbieten . Unser und somit auch mein Ziel ist es , unseren Kunden ein vollumfängliches Lösungspaket anzubieten , egal ob es um die Forderungsabsicherung , die Bonitätsbeurteilung oder eben die Finanzierung geht .
CM : Sie haben es gerade angesprochen : Ihr Underwriting Director Jochen Böhm schrieb in einem kürzlich erschienenen Beitrag , dass aktuelle Wirtschafts- und Bonitätsauskünfte momentan das „ neue Gold “ seien . Würden Sie das unterschreiben ? CS : Absolut . Gerade in der aktuellen Zeit , mit derart vielen und unterschiedlich gelagerten Risikofaktoren , sind Informationen essentiell , um als Unternehmen weiterhin erfolgreich zu sein . Ich meine damit nicht nur die Informationen über den eigenen Kunden , sondern zur Sicherstellung von Liefer- ketten viel mehr noch Informationen zu meinen Lieferanten . Unsere Kunden profitieren hierbei von den Erfahrungen , die wir global in unseren unterschiedlichen Geschäftsbereichen sammeln . Mit Blick in die Zukunft sehe ich hier einen weiter wachsenden Bedarf .
CM : Als Kreditversicherer haben Sie den Anspruch , die Risiken Ihrer Kunden abzusichern und sie möglichst sicher durch die aktuelle Gemengelage zu führen . Wie gut gelingt Ihnen das ?