Hintergrund | Der CreditManager haltige Effekte zu erzielen . Ein angereicherter Datenpool von Unternehmensinformationen sollte hierbei die Grundlage für solche Entscheidungen liefern .
Vor allem im Credit Management bleiben diese Krisen nicht unbemerkt . Unternehmer müssen zunehmend mit folgenden Herausforderungen ringen :
• Zunahme des Kreditrisikos : Während wirtschaftlicher Unsicherheiten steigt das Risiko von Zahlungsausfällen und Insolvenzen . Credit Manager müssen ihre Kreditportfolios sorgfältig überwachen , um frühzeitig potenzielle Risiken zu identifizieren . Des Weiteren können Unternehmen in Krisenzeiten ihre Zahlungsmuster ändern , längere Zahlungsfristen anfordern oder ihre Kreditlimits überschreiten .
Die Implementierung spezieller Überwachungstools wie das Creditsafe Monitoring unterstützen Credit Manager , um frühzeitig auf Veränderungen im Zahlungsverhalten oder der finanziellen Situation von Kunden zu reagieren . Außerdem sollten Kreditrichtlinien und -verfahren stets die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen widerspiegeln . Gegebenenfalls können Anreize für pünktliche Zahlungen gegeben bzw . alternative Zahlungsmodalitäten eingebunden werden .
• Verschärfte Kreditbedingungen : In wirtschaftlichen Krisen neigen Finanzinstitute dazu , ihre Kreditbedingungen zu verschärfen . Dies kann zu einer restriktiveren Kreditvergabe für Unternehmen führen .
Unternehmen sollten ihre Finanzierungsquellen diversifizieren und alternative Finanzierungsmöglichkeiten ( z . B . Leasing ) in Betracht ziehen .
• Erhöhter Aufwand für Bonitäts- & KYC-Prüfungen : Um das Risiko zu minimieren , müssen Credit Manager verstärkt Bonitätsprüfungen durchführen , um die finanzielle Stabilität ihrer Kunden zu bewerten . Allerdings binden derartige lange
Recherchen wichtige Ressourcen , die Unternehmen besser in eigene strategische Ziele investieren sollten . Umfangreiche Unternehmensberichte von Creditsafe – mit Informationen zu Zahlungsverhalten , Bonitäts- Scores , Compliance-Alerts u . v . m . – können das eigene Forderungsmanagement erheblich entlasten . Mit einer zusätzlichen Automatisierungslösung wie Creditsafe Check & Decide sparen Credit Manager bis zu 70 Prozent der Zeit , die sie für Kreditprüfungen und Compliance-Checks aufwenden würden .
• Prävention statt Reaktion : Wirtschaftliche Krisen sind dynamisch und erfordern eine flexible Herangehensweise . Credit Manager sollten daher ihr Forderungsmanagement auf einen potenziellen Anstieg von Zahlungsausfällen vorbereiten .
Sie sollten realistische Notfallpläne für Worst-Case-Szenarien entwickeln , um auf verschiedene Krisen vorbereitet zu sein . Mit laufenden Schulungen können sich die Mitarbeitenden optimal auf die dynamischen Gegebenheiten einstellen . Gleichzeitig sollten Credit Manager ihr Forderungsmanagement vermehrt stärken und ggf . alternative Lösungen wie die Creditsafe Inkasso- Dienstleistung oder Zahlungsmodalitäten ( z . B . Ratenzahlungen ) anpassen .
Insgesamt stehen Deutschland wirtschaftlich herausfordernde Zeiten bevor , die ein Umdenken und eine
Quelle : Creditsafe Insolvenz-Monitor
Peer Hitschke Risk Expert Creditsafe Deutschland GmbH
Peer . Hitschke @ creditsafede . com
strategische Neuausrichtung von Unternehmen erfordern . Credit Manager sollten in Krisenzeiten proaktiv handeln und ihre Strategien kontinuierlich anpassen , denn eine flexible Herangehensweise ist hilfreich bei multiplen Krisen . Doch noch besser als das ist ein gestärktes Risikomanagement , um Wirtschaftssubjekte in die Lage zu versetzen , eigene unternehmerische Abhängigkeiten und deren Risiken zeitnah identifizieren und entgegenwirken zu können . Daher raten wir in Krisenzeiten zu folgendem : Prüfen , Überwachen , Optimieren .
Creditsafe bietet eine Fullservice-Plattform , die über 430 Mio . Unternehmensauskünfte * aus über 200 Ländern und Territorien u . a . mit Prozessautomatisierung und Compliance-Prüfungen kombiniert .
* Auch über sämtliche APIs oder als Bulk Datei verfügbar . Für weitere Informationen können Sie sich an unsere Experten wenden .
23