W hat does the media of the future look like? Over the past few months I have attended numerous lectures on this subject, some in conjunction with workshops, where teams of programmers and journalists have developed concepts that take into consideration our personal wishes. Particularly memorable are the following things I have learned: A) the barrage of information we are exposed to every day means that we are all increasing looking for quality in the words and pictures we receive, and for well researched content from sources we can trust. B) This becomes even more important when we travel to a country we do not know and with a language we do not understand. At a get-together at the IESE Business School in Munich I got talking to Uwe Hering, who has just launched the travel recommendation app myLike. Here bloggers and travel magazines share their favourite destinations that can then be accessed by Smartphone from anywhere in the world, at any time, with precise details of how far away it is from your current location. And if you discover a chic new restaurant yourself, you can also post it to the site – sharing with just a close circle of friends if you like. It quickly became clear that a collaboration between myLike and DELUXE Mallorca Magazine would be a sensible next step. The app will give our readers direct access on the spot to recommended destinations in the Balearics – and the rest of the world, and its modern design and clear layout make it simple to use. We will also post details of the unusual tours arranged by our travel agency DELUXE Travel. The latest tour is a trip to an exclusive private finca in the Tramuntana Mountains, with a tour of the centuries-old olive grove followed by lunch prepared by a private chef overlooking the sea( page 65). We look forward to receiving your feedback on the new app and our recommendations.
Wie sehen die Medien der Zukunft aus? In den letzten Monaten besuchte ich zahlreiche Vorträge zu diesem Thema, teils mit Workshops im Anschluss, in denen Teams aus Programmierern und Journalisten Konzepte erarbeiteten, die unsere persönlichen Wünsche berücksichtigen. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir folgende Learnings: A) Durch die enorme Flut an Informationen, der jeder Einzelne von uns täglich ausgesetzt ist, suchen wir wieder vermehrt nach Qualität in Text und Bild sowie nach gut recherchierten Inhalten aus Quellen, denen wir vertrauen. B) Das wird umso wichtiger, wenn wir in ein Gebiet reisen, das wir kaum kennen und dessen Landessprache wir nicht verstehen. Bei einem Gettogether der Business School IESE Munich unterhielt ich mich dann mit Uwe Hering, der gerade die Empfehlungs-App myLike lancierte. Hier stellen Blogger und Reisemagazine ihre favorisierten Locations in Listen zusammen, die per Smartphone jederzeit weltweit für Ihr Ziel abrufbar sind, mit der genauen Entfernung von Ihrem aktuellen Standpunkt aus. Und sollten Sie selbst ein schickes neues Restaurant entdecken, dann können Sie es dort ebenfalls zeigen – auf Wunsch nur dem engsten Freundeskreis. Schnell war klar, dass eine Kooperation von myLike mit dem DELUXE Mallorca Magazin der nächste sinnvolle Schritt ist, um unseren Lesern ausgesuchte Ziele auf den Balearen – und weltweit – direkt vor Ort zugänglich machen zu können: im modernen Design, einfach zu bedienen und sehr übersichtlich. Wir stellen hier auch außergewöhnliche Touren unserer Reiseagentur DELUXE Travel ein, wie aktuell die Besichtigung einer exklusiven Privat-Finca im Tramuntana-Gebirge mit fachkundiger Führung über einen jahrhundertealten Olivenhain mit anschließendem Lunch vom Privatkoch beim Blick aufs Meer( Seite 65). Wir freuen uns über Ihr Feedback zur neuen App und unseren Tipps.
Photo: Philipp Nemez
Birgit Unger Publisher DELUXE Magazine
6 DELUXE