hauptberuflich ist der gebürtige schwabe als Ceo der ds-technology Gmbh damit
beschäftigt, den patentierten Xstraw ® des Unternehmens, ein neues drug-delivery-
system, in der pharmabranche zu platzieren. einen Kurzurlaub im märz verbrachte
er im robinson Club Cala serena in santanyí, wo er mit Freunden bei täglichen
radtouren relaxte. delUXe fragte thomas hillenbrand nach seinen Inseltipps.
Herr Hillenbrand, Ihr Unternehmen lanciert
derzeit zwei patentierte Pharmaneuheiten.
Was genau ist besonders an Ihrem XStraw ® ?
Die Hälfte aller Patienten, die Tabletten und
Kapseln einnehmen, haben große Probleme
beim Schlucken dieser Darreichungsform. Also
zerkleinern sie die Tabletten oder öffnen die
Kapseln. Dadurch wird der Wirkstoff vom
Körper bereits im Magen aufgenommen, was
die verordnete Wirkweise verändern kann.
Diese Situation macht es notwendig, alternati-
ve Einnahmemöglichkeiten zu entwickeln, und
genau da setzt der XStraw ® an.
Wie funktioniert der XStraw ® ?
Die Patienten bekommen in der Apotheke statt
einer Schachtel Tabletten oder Kapseln eine
Packung mit dem Medikament in vorbefüll-
ten Trinkhalmen. Zur Einnahme wird der
XStraw ® in ein beliebiges Getränk gesteckt und
nach einmal saugen ist das Medikament ein-
fach und angenehm eingenommen. Kinder ab
drei Jahren können den XStraw ® verwenden.
Wie gelangt das Medikament in den XStraw ® ?
Es werden speziell für diese n Einsatzzweck
formulierte Pellets verwendet. Das System funk-
tioniert auch für Nahrungsergänzungsmittel,
also Vitamine und Mineralien.
In welchen Bereichen ist die DS-Technology
damit genau tätig?
Zum einen motivieren wir Pharmaunterneh-
men, die Darreichungsform geeigneter Medi-
kamente in Richtung XStraw ® zu verändern.
Dabei beraten wir von der notwendigen
Technik für die Pelletherstellung bis hin zur
Abfüllung und Verpackung des Endproduktes.
Zum Zweiten koordinieren wir die einzelnen
Disziplinen, so dass unsere Kunden schnell auf
den Markt gehen und dort mit höchster
Zuverlässigkeit agieren können. Da wir von
Lizenzgebühren und Royalties leben, wird in
unserem hochspezialisierten Controlling-
Bereich danach geschaut, was in welchen
Stückzahlen mit welchen Wirkstoffen wohin
geliefert wird. Darüber hinaus beschäftigen
wir uns mit neuen innovativen Produkten.
Kürzlich haben wir die Patente für eine neue
Herstellungs- und Verpackungsart für chirur-
gisches Nahtmaterial erworben.
passendes Essen, professionelles Sportmate-
rial, Spa … und, ganz wichtig für diese
Woche, schnelles WLAN. Ich hatte einiges
zum Arbeiten dabei, bis 14 Uhr konnte ich
Rad fahren und dann standen bis zum
Abendessen E-Mails und Telefonkonferenzen
an.
Wir bedanken uns für das Gespräch.
IntervIew bIrGIt UnGer
InseltIpps von thomas hIllenbrand
In der Cala Sa Nau an der kleinen
Strandbude sitzen, gegrillten Fisch essen
und in die schöne Bucht schauen
Welche Tipps haben Sie für ein Radtraining auf
Mallorca?
Im März waren wir für eine Woche Trainings-
camp zur Vorbereitung auf die Rad-Saison auf
der Insel unterwegs. Ideal gelegen dafür ist der
schöne Robinson Club mit vielen Annehmlich-
keiten um den Sport herum. Gute Guides,
In Portixol im Es Mollet essen
Mit Markus Hess von Easy-Tours
oder den Guides vom Robinson Club
Mountainbike und Rennrad fahren
DELUXE 37