DELUXE Mallorca Magazine winter 2016/17 1.12.2016 | Page 23

Herr Beermann, inwieweit orientiert sich Ihre aktuelle Schmuckkollektion an den Modetrends der Saison? In erster Linie lässt sich die art Safire Kollektion über die Farbe der Steine auf die Mode der Saison abstimmen. Wir haben jetzt Winter, einige unserer Modelle mit zwei verschiedenfarbigen Steinen, wie ein Doppelring, der als Basic-Modell in Pink und Rosé gestaltet war, erscheinen gerade neu in Blau und Weiß. Wir wechseln nicht das Modell, wir wechseln die Farben. Meine Inspirationen stammen aus der Natur. Eines meiner früheren Projekte nannte sich Herbstsinfonie. In Anlehnung an Naturtöne hatte ich ein Modell mit diversen Braun- und Orangetönen gestaltet, dieses Thema kann ich mit art Safire noch intensivieren. Die Kollektion ist zeitlos, wir orientieren uns nicht an Trends, wir machen sie. Wir können aber die Farben der Steine an die Mode anpassen. Derzeit bieten wir eine Range von 14 Tönen an, aber wir sind dabei, sie zu erweitern. Das ist recht kostspielig. Insgesamt sind derzeit 45 Steinfarben auf dem Markt, wenn eine Kundin also eine ganz spezielle Farbe sucht, zu einem Dirndl oder einer Abendrobe, dann können wir den passend farbigen Stein bestellen. Das dauert etwa zwei Wochen. Der Preis wird sich dadurch nicht ändern. Das ist ein Vorteil gegenüber natürlich gewachsenen Steinen. Schmuck von art Safire wählt man rein nach dem persönlichen Bezug zur Farbe aus. Wie sehen Sie Ihre Kundinnen? Gibt es Unterschiede zwischen Damen, die art Safire tragen, und der klassischen „It´s a Be”-Käuferin? Es gibt keinen Unterschied, der Kundenkreis bleibt genau der gleiche. Die ersten Modelle von art Safire habe ich an langjährige Kundinnen unseres Labels „It’s a Be” verkauft, die eher im klassischen Bereich unterwegs sind. Nach knapp drei Jahren wissen unsere Kundinnen, dass sie die Farbe ihres Schmucks nach ihrem Kleiderschrank wählen können. Bei Juwelen ist das unmöglich. Auf Qualität, auf Wertigkeit und perfektes Handwerk müssen die Damen nicht verzichten. art Safire entspricht auch gerne dem Wunsch nach dem natürlich gewachsenen Stein. Bei jedem unserer Modelle sind wir in der Lage, den künstlichen gegen einen natürlichen zu tauschen. Je nach Budget. Bereits Coco Chanel liebte Perlen, Sie zeigen nicht den Klassiker in Rund und Weiß, sondern auch natürliche Perlen. Woher stammt diese Ware? Kürzlich habe ich die aktuelle ModeschmuckKollektion von Coco Chanel gesehen. Unsere Modelle sind dagegen sehr hochwertig. Wir zeigen Zuchtperlen, Tahiti-Perlen und asymmetrische Barock-Perlen, weil jede einen eigenen Charakter hat. Auf einer Messe habe ich kürzlich Perlen ohne Kern gesehen, sehr leicht, sehr interessant. Die klassische runde Perle verkauft sich heute selten. Wir können das auf Wunsch fertigen, aber das ist nicht unser zentrales Thema. Für mich haben Perlen lediglich eine Trägerfunktion. Im Vordergrund steht das art Safire Mittelteil, die gefassten Steine lassen sich durch einen besonderen Verschluss sogar wechseln. Die art Safire Kollektion ist derzeit nur nach Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs zu sehen. Dietmar Beermann Infain e.K. Nohweg 31 55743 Idar-Oberstein Tel. +49 6781 44017 www.art-safire.de Armreifen sind gerade sehr gefragt. Man trägt sie neu über dem Hemd oder dem Pullover. Was findet die Fashionista in Ihrer Kollektion? Wir zeigen derzeit einen Armreif und ein Armband in der Kollektion. Das Armband würde traditionell mit Brillanten gefertigt 300.000 Euro kosten. Bei uns ist es deutlich günstiger. Der Armreif wurde in Anlehnung an einen Ring gestaltet, den wir in den letzten Monaten sehr erfolgreich verkauft haben. Zwei neue breite Modelle sind in Arbeit mit großen art Safire Steinen, die sich farblich individuell wählen lassen. Das ist natürlich toll, dass man dann auch in drei Jahren den passenden Ring dazu noch farblich passend nachbestellen kann. Die Adventszeit steht vor der Tür und meine Familie sagt mir nach, ich sei ein Weihnachtselch. Ich liebe diese Zeit, sie erinnert mich an meine DELUXE 23