Unternehmertag 2016 in München. Boxweltmeisterin Regina Halmich spricht dort Ende Juli über Erfolg. In den für sie reservierten dreißig Minuten führt sie die Zuhörer durch ihre über 20-jährige Karriere mit Höhen und Tiefen. Sie verzichtet auf begleitendes Bildmaterial, hier und da erinnert sie an bekannte Stationen wie den Triumph 2001 über Herausforderer Stefan Raab bei einem Showkampf für TV total, der mit einer bis heute unerreichten Einschaltquote bei Pro7 Fernsehgeschichte schrieb. Zwischen den großen Siegen in der Öffentlichkeit liegen stille Momente der Niederlage, eine Pressekonferenz in Kiew, bei der sie als Frau nicht sprechen darf, weil der Boxsport damals noch den Herren vorbehalten scheint, oder als ihre Kämpfe zunächst im ZDF erst um zwei Uhr nachts gesendet werden, weil man nicht an den Erfolg einer Frau in diesem von Männern dominierten Sport glaubt. „ Wollen wir das sehen?“ titelte BILD 1991 nach der ersten Niederlage zu Beginn ihrer Laufbahn. Wir wollten. Regina Halmich kann heute auf eine Karriere als erfolgreichste Boxerin der Welt zurückblicken, über zwölf Jahre verteidigte sie ihren Titel ungeschlagen, im ZDF lief sie letztlich mit einem hochdotierten Vertrag zur Primetime mit sechs Millionen Zuschauern, Kollegen wie Vitali Klitschko boxten in ihrem Vorprogramm. Ihre Statistik: 56 Kämpfe, 54 Siege. Sie beendete ihre Karriere 2007, „ als es am schönsten war“. Bis heute arbeitet sie als Botschafterin für ihren Sport, im Herbst erscheint Regina Halmichs erste Boxwear-Kollektion für Damen bei adidas. Nach dem Vortrag in München hatte DELUXE Gelegenheit zu einem Gespräch über neue Trendsportarten, Motivation und Red-Carpet-Looks.
Frau Halmich, nach Ihrer beispiellosen Karriere als Sportlerin sind Sie heute beruflich erfolgreich. Wie erreichen Sie Ihre Ziele? Mein beruflicher Erfolg ist kein Zufall. Es ist die harte, ehrliche Arbeit, die zählt – auch nach der Karriere. Es ist wichtig, sich fortzubilden, weiterzuentwickeln und offen für Neues zu sein. Außerdem hilft meine Erfahrung der letzten 15 Jahre. Ich versuche einfach immer, mein Bestes zu geben. Diese Einstellung bringt mich meistens zu den Zielen, die ich mir setze.
Sie sind als Kommentatorin für Frauenbox- Veranstaltungen tätig. Sie haben für diese Generation viele Türen geöffnet. Hat sich der Sport in den letzten Jahren verändert? Es hat sich sehr viel getan im Frauenboxen, es ist inzwischen gesellschaftsfähig! Nichtsdestotrotz haben es die Frauen immer noch schwer, sich in dieser Männerdomäne durchzusetzen.
Sie sind bisher nicht als Trainerin tätig, auf den ersten Blick überrascht das. Wäre es denkbar, dass Sie in der Zukunft ein junges Talent coachen? Natürlich kann ich mir vorstellen, auch mal ein junges Talent zu trainieren. Allerdings bin ich derzeit so gut beschäftigt, dass mir einfach die Zeit fehlt. Ich bin Markenbotschafterin von Fitness First, bilde Trainer aus, halte Vorträge und gebe Trainingseinheiten bei großen Firmen. Diese neuen und interessanten Herausforderungen füllen mich derzeit aus.
Sie sind 2016 für Ihr Engagement im Bereich EMS-Training ausgezeichnet worden. Gibt es weitere neue Sportarten, die Sie faszinieren? Ich interessiere mich immer für neue Sportarten und Trends. Ich selbst trainiere TRX, freestyle und BoxCamp.
Regina HalmicHs malloRca-Tipp: DeR puRo BeacHcluB an DeR playa De palma Hier findet am 18. September 2016 ab 20 Uhr die Arabic Full Moon Party statt mit Special Act, einem Menü mit arabischen Gerichten und Resident-DJ.
ReseRVieRungen unTeR Tel. + 34 971 744 744
Im Herbst erscheint Ihre erste adidas Kollektion. Was ist zu erwarten? Meine adidas Frauenbox-Kollektion erscheint im Herbst, darauf freue ich mich sehr. Die Kollektion ist funktional, aber eben auch modern. Die Schnitte werden immer femininer. Früher waren die Boxhosen sehr unvorteilhaft, eben für Männer gemacht. Das ändert sich hiermit. Versprochen. Boxen kann somit auch sexy sein.
Sie entwickeln Trainingsprogramme für Sportstudios und für das Workout zuhause. Was wäre ein optimales Pensum pro Woche? Prinzipiell ist jede Trainingseinheit ein Gewinn für die Gesundheit. Ich persönlich empfehle drei bis vier Trainingseinheiten à 30 bis 60 Minuten pro Woche. Lieber ein kurzes, effektives Training als stundenlange Einheiten. Das bringt gar nichts.
Für Profi-Sportler ist Ernährung entscheidend. Worauf achten Sie und wozu raten Sie? Da ich kein Profi mehr bin, zähle ich keine Kalorien mehr. Ich halte auch nichts von dem Magerwahn. Ein gesunder, wohlgeformter Körper, in dem man sich wohl fühlt, das sollte das Ziel sein. Außerdem achte ich auf gesunde, nachhaltige Ernährung und versuche, genügend Eiweiß zu mir zu nehmen. Dies hilft auch bei der Gewichtsreduzierung. Kohlehydrate bevorzuge ich in der Vollkornvariante und esse sie mittags statt abends.
Zu Red-Carpet-Events sieht man Sie heute in Robe und High-Heels. Wie geht man als weiblicher Box-Profi mit dem Thema Beauty um? Schönheit spielt schon eine Rolle, gerade wenn man in der Öffentlichkeit steht. Allerdings sollte es nicht das Wichtigste sein. Wenn man mit sich selbst zufrieden ist, dann strahlt man das auch aus. Das empfinde ich persönlich als schön.
Sie haben viel erreicht, gibt es neue Ziele für die Zukunft? Ich erfreue mich an den Dingen, die ich jetzt tue. Egal, ob ich Training gebe, einen Vortrag halte oder einen Boxkampf kommentiere. Ich mache alles mit Leidenschaft. Und das erfüllt mich auch. Die ganz großen Ziele habe ich nicht. Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die zählen.
Man sieht Sie ab und an auf Mallorca, für einen Fototermin oder in Begleitung Ihrer Freundin Christine Neubauer bei einem Kunst- Event in Palma. Was gefällt Ihnen an der Insel, was können Sie empfehlen? Ja, Christine treffe ich immer wieder mal bei Events. Letztes Jahr hat sie mich zu ihrem Kunst- Event eingeladen, das war toll. Mallorca ist eine wunderschöne Insel und so vielseitig. Der Strand Es Trenc ist traumhaft, kann ich nur empfehlen. Oder einfach mal gemütlich chillen im Puro Beach Club, das hat schon was. Außerdem liebe ich es, durch die Altstadt von Palma zu flanieren. Das ist das Schöne an Mallorca: Egal ob zum Entspannen oder Abfeiern, es ist für jeden etwas dabei.
Ein idealer Urlaub für Sie wäre …... Strand, Sonne, Meer. Ein leckerer Cocktail, gute Musik und ein paar Freunde. So stelle ich mir den idealen Urlaub vor. Da bietet sich Mallorca doch an, nicht wahr? Liebend gern komme ich auf die Insel – und wenn sich die Möglichkeit ergibt, dann biete ich auch gern einen Box-Workshop an.
Frau Halmich, vielen Dank für das Gespräch. Das inTeRView füHRTe BiRgiT ungeR
DELUXE 35