Cottover_2025_DE-PVR | Page 3

COTTOVER ®

CONSCIOUS CHOICES

Schätzen Sie hochwertige Kleidung und möchten Sie sowohl Menschen als auch die Umwelt schützen? Immer mehr Menschen denken wie Sie. Der Konsum von Kleidung kann ein großes Umweltproblem darstellen. Die Herstellung basiert oft auf unzureichenden Arbeitsbedingungen und Prozessen, die die Umweltbelastung erhöhen. Auf Baumwollplantagen werden häufig veraltete und schädliche Pestizide verwendet, die sowohl der Natur als auch den Menschen, die auf den Baumwollfeldern arbeiten, schaden. Der größte negative Einfluss liegt jedoch in den nachgelagerten Prozessen wie Spinnen, Stricken und vor allem Färben. Die beim Färben verwendeten Chemikalien haben eine ebenso große Auswirkung wie der Anbau von Baumwolle. Die Herstellung von Kleidung verbraucht viele Ressourcen, insbesondere Wasser, und in Kombination mit der Menge an entsorgter Kleidung hat sie erhebliche Auswirkungen auf Energie und Umwelt. Aber das muss nicht so sein.
Konsum ist positiv, da er für den Handel notwendig ist. Handel ist für die Wirtschaft unverzichtbar, da er Arbeitsplätze und Wohlstand schafft. Fast der gesamte Rückgang extremer Armut hat in Ländern stattgefunden, die durch Handel und die Ansiedlung multinationaler Unternehmen mit anderen Ländern integriert sind. Die meisten Länder, die sich aus der Armut befreit und industrialisiert haben, nutzten die Textilindustrie als Sprungbrett, aber dies muss auf faire und kontrollierte Weise geschehen.
Wenn Sie sich für ein Produkt aus unserer Cottover-Kollektion entscheiden, garantieren Drittzertifizierungen, dass wir die höchsten Anforderungen in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Qualität sowohl für Produzenten als auch für Fertigprodukte erfüllen. Alle lizenzierten Produzenten bieten faire Bedingungen und arbeiten nur mit zugelassenen Materialien, um die Anforderungen zu erfüllen.
Wir bieten nachhaltige Produkte von hoher Qualität, die lange halten und verwendet werden können. Wir haben nachhaltige Kleidung entwickelt, aber in erster Linie sind Sie es, der den Unterschied macht, indem Sie zertifizierte Produkte statt herkömmlicher wählen.
Auch wenn es kompliziert erscheinen mag, ist es eigentlich ganz einfach: Wählen Sie einfach Produkte mit Drittzertifizierungen, und Sie können sicher sein, dass sie nachhaltig hergestellt wurden.

CERTIFICATES

Fairtrade ist ein internationaler Standard, der die Baumwolle in Kleidungsstücken zertifiziert und die Armut der Baumwollbauern bekämpft, indem er fairen Handel sichert. Den Baumwollbauern wird ein Mindestpreis garantiert, der die Kosten für eine nachhaltige Produktion deckt. Aus diesem Grund verwendet Cottover Fairtrade-zertifizierte Baumwolle.
Made with Fairtrade Cotton
GOTS ist ein internationaler Standard für Kleidung und Textilien. GOTS-Produkte enthalten immer Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. GOTS setzt hohe Standards in Bezug auf Stoffe, Qualität, Umwelt und soziale Verantwortung. Darüber hinaus garantiert GOTS auch vollständige Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Produktionskette.
Oeko-Tex ist das weltweit bekannteste und unabhängigste Label für Textilien, die auf schädliche Chemikalien getestet wurden. Die Zertifizierung ermöglicht es uns als Unternehmen und Ihnen als Verbraucher, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, die unseren Planeten für die Zukunft schützen. Oeko-Tex berücksichtigt regulierte Stoffe wie Azofarbstoffe, Formaldehyd und Nickel sowie Chemikalien, die noch nicht gesetzlich geregelt sind.
3