E M B E D D E D
Schutz des geistigen Eigentums Projektschutz
CodeMeter erlaubt die komplette Verschlüsselung der
Anwendung vor dem Download auf die Maschine. Diese
und weitere Methoden erschweren und verhindern
Reverse-Engineering und schützen somit das geistige
Eigentum sowohl in der Laufzeitumgebung des Steuer
ungsherstellers als auch in der Anwendung des Anlagen-
bauers. Nachbauten und Nachahmungen werden damit
drastisch verzögert oder sogar komplett verhindert. Mit CodeMeter kann der Anlagenbauer den Quellcode
der Anwendung gegen unbefugten Zugriff schützen. Er
kann den Zugriff für einzelne Mitarbeiter und für Kunden
selektiv freischalten. Der Projektschutz sichert somit das
geistige Eigentum des Anlagenbauers. Den Kunden schützt
er vor der Analyse des Projektcodes durch Saboteure.
Als Steuerungshersteller können Sie den Projektschutz als
Mehrwert in Ihre Entwicklungsumgebung integrieren.
Für die gängigen Laufzeitumgebungen wie Windows
Embedded, Real Time Linux und VxWorks sowie für
IEC61131-Programmierumgebungen wie CoDeSys s tehen
dem Steuerungshersteller oder dem Anlagenbauer mit dem
AxProtector bereits fertige Werkzeuge von Wibu-Systems
zur Verfügung. Authentifizierung
Schutz gegen Raubkopien
Durch CodeMeter kann die Anwendung und die Laufzeit
umgebung gegen den Betrieb ohne Lizenz geschützt
werden. Damit können Anlagenbauer und Steuerungs-
hersteller den Nachbau ihrer Geräte verhindern. Je nach
gewünschtem Schutz-Level kann die Integration des
Schutzes durch harte Verschlüsselung den Einsatz von
Nachbauten komplett verhindern oder durch weiche
Abfragen dem Anwender die Verwendung einer Raubkopie
lediglich visuell anzeigen.
Als Steuerungshersteller können Sie den Schutz gegen
Raubkopien als Mehrwert für den Anlagenbauer anbieten.
Wibu-Systems unterstützt Sie bei der Implementierung
einer Verschlüsselung von Anwendungen in Ihrer Entwick-
lungsumgebung, der Entschlüsselung in der Laufzeitumge-
bung und bei der Bereitstellung eines Lizenzierungs-APIs.
Features-on-Demand
Um unterschiedliche Märkte zu bedienen, bieten Sie
als Steuerungsanbieter und Anlagenbauer Geräte mit
unterschiedlichem Funktionsumfang an. Oft liegt dieser
Unterschied nur in der Software.
Mit CodeMeter können Sie eine einheitliche Software für
alle Märkte erzeugen und diese durch die Lizenzierung
einzelner Funktionen unterscheiden. Dies spart Zeit und
Kosten bei der Qualitätssicherung und Produktion des
Gerätes. Und zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, diese
einzelnen Funktionen nachträglich als Features-on-De-
mand freizuschalten. Vergrößern Sie Ihren Umsatz und
Ihren Gewinn durch den Verkauf von Zusatzfunktionen.
CodeMeter kann von allen Beteiligten zur Authentifizierung
verwendet werden. Steuerungshersteller und Anlagenbauer
können ihren Servicemitarbeitern mit CodeMeter den Zugang
zu internen Funktionen erlauben. Der Anlagenbauer kann
seine Kunden mittels CodeMeter vor Manipulation durch
Saboteure oder Fehlkonfiguration durch ungeschulte Mitar-
beiter schützen.
Lizenztransfer
Mit CodeMeter lassen sich Lizenzen auch per Dateitransfer in
einen CmDongle oder in eine an die Steuerung gebundene
CmActLicense übertragen. Somit ist auch eine Offline-Über-
tragung möglich.
Dem Steuerungshersteller bietet CodeMeter die Möglichkeit,
die Übertragung von Lizenzen sowohl in die Entwicklungs-
umgebung als auch die Konfigurationskomponenten der
Laufzeitumgebung (z.B. dem Webinterface) zu integrieren.
Auf diese Art und Weise können Sie Ihre eigenen Lizenzen
für die Funktionen der Steuerungs-Laufzeitumgebung von
Ihrer eigenen CodeMeter License Central abrufen. Zusätzlich
können Sie den Abruf von Lizenzen des Anlagenbauers über
dessen CodeMeter License Central in Ihre Systeme integrieren.
Steuerungs-
anbieter Anlagenbauer
Integritätsschutz (Tampering) ü ü
Schutz des geistigen Eigentums
(Anti Reverse Engineering ) ü ü
Schutz gegen Raubkopien ü
ü ü
ü
Schutzinteresse
Feature-on-Demand
Anwender
Manipulationsschutz
(Betriebsdaten) ü ü
Sicheres Maschinenlogbuch ü
ü
ü ü
ü
ü
Projektschutz
Authentifizierung
19