Unsere Strategie für
Nachhaltigkeit
Unsere Strategie für Nachhaltigkeit Als Teil der New Wave Group setzen wir uns dafür ein, unser Geschäft verantwortungsbewusst zu führen und zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beizutragen. Unsere Strategie konzentriert sich darauf, globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die Ressourcenschwund und soziale Ungleichheit anzugehen – Probleme, die auch Risiken für unser Geschäft, den Planeten und die Menschen in unserer Wertschöpfungskette darstellen. Im Einklang mit diesen Zielen setzen wir uns dafür ein, unser Produktportfolio weiterhin auszubauen und dabei bevorzugte Eigenschaften zu integrieren – Materialien und Prozesse, die darauf ausgelegt sind, Schäden für Menschen und den Planeten zu minimieren.
Complying with EU Regulations Die Europäische Union hat neue Vorschriften eingeführt, um die Zunahme von nicht zertifizierten und erfundenen Labels zu bekämpfen, die für den Endverbraucher irreführend oder verwirrend sein können. Wir nehmen diese Themen ernst und verpflichten uns, die Vorschriften zur Nachhaltigkeit vollständig einzuhalten. Auch wenn die meisten Unternehmen mit solchen Labels die richtigen Absichten haben, dienen diese Vorschriften dem Schutz der Verbraucher vor betrügerischen grünen Behauptungen. Durch Transparenz aller Unternehmen können Verbraucher fundierte Entscheidungen treffen. Im Rahmen unseres Engagements streben wir an, vollständig transparent über die bevorzugten Eigenschaften in unseren Kollektionen zu informieren. Unser Engagement zeigt sich in zwei wichtigen Bereichen:
CSR-Initiativen und Kooperationen: Als Teil einer umweltbewussten Unternehmensgruppe nehmen wir aktiv an Initiativen und Partnerschaften im Bereich der unternehmerischen Sozialverantwortung( CSR) teil, durch Vereinbarungen und Mitgliedschaften.
Transparenz in Materialien und Produkten: Wir legen besonderen Wert auf die Nachhaltigkeitsmerkmale unserer Kleidungsstücke und Produkte, indem wir die wesentlichen Komponenten ihrer Stoffe hervorheben. Diese Eigenschaften sind klar mit Symbolen gekennzeichnet, wie unten beschrieben.
Allianzen & Partnerschaften
Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, nutzen wir ein starkes globales Netzwerk von Partnerschaften. Gemeinsam mit diesem Netzwerk streben wir danach, die Umwelt- und Sozialauswirkungen der Textilindustrie zu verbessern. Wie auf der nächsten Seite aufgeführt, unterstützen uns diese Partnerschaften dabei, Herausforderungen anzugehen und halten uns über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Branche auf dem Laufenden. Was wir auf Unternehmensgruppenniveau erreichen, wird jährlich auf www. nwg. se / en / csr / sustainability-reports präsentiert.
ORGANIC COTTON
RECYCLED POLYESTER
Bio- Baumwolle
in ausgewählten Bekleidungslinien
Recyceltes Polyester
in ausgewählten Bekleidungslinien
Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Kollektion von Kleidungsstücken, die aus Bio-Baumwolle gefertigt sind. Diese Produkte bieten die hohe Qualität und die charakteristische Passform, die Sie von Clique erwarten, während sie Baumwolle nutzen, die mit Anbaumethoden angebaut wird, die darauf ausgelegt sind, synthetische Pestizide und Dünger zu minimieren. Durch die Verwendung von Bio-Baumwolle streben wir an, landwirtschaftliche Methoden zu unterstützen, die die Gesundheit des Bodens und das Gleichgewicht des Ökosystems priorisieren. Diese Praktiken können auch helfen, die Abhängigkeit von synthetischen Chemikalien und genetisch veränderten Organismen( GVO) zu verringern.
Entwickelt für Haltbarkeit und Leistung, bestehen einige unserer Kleidungsstücke aus Stoffen, die recyceltes Polyester enthalten. Der Einsatz von recycelten Materialien kann helfen, die Nachfrage nach neuen Rohstoffen zu verringern, indem gebrauchte Materialien ein zweites Leben erhalten. Recyclingprozesse spielen eine Schlüsselrolle dabei, Abfälle von Deponien abzulenken und den Weg für ressourceneffizientere Produktionssysteme zu ebnen.
SPUN DYED
Spun dyed Polyester
in ausgewählten Bekleidungslinien
Traditionelle Färbemethoden beinhalten in der Regel die Behandlung von Fasern mit Farbstoffen, nachdem diese produziert wurden, ein Prozess, der beträchtliche Mengen Wasser und Chemikalien verbrauchen kann. Spun-Dyeing bietet eine innovative Alternative, indem die Farbe in das Rohmaterial eingeführt wird, bevor es zu Garn gesponnen wird. Diese Technik erzeugt Fasern mit gleichmäßigen, langlebigen Farben und reduziert gleichzeitig den Wasserbedarf im Färbeprozess. Spun-Dyeing stellt eine moderne Innovation in der Textilproduktion dar und erzeugt gleichmäßig gefärbte und lebendige Farben.