CEWE OnTour 2/2021 | Page 57

Neuer Nachhaltigkeitsbericht

CEWE schaut genau hin

Im Frühjahr 2020 startete CEWE eine Analyse des gesamten Produktportfolios : Wie nachhaltig sind die Materialien und Prozesse wirklich ? Dafür wurde intern ein Bewertungssystem entwickelt . Bewertet wurden die drei Nachhaltigkeitsaspekte Ökologie , Gesellschaft und Ökonomie . So können zielgerichtet Maßnahmen entwickelt werden , um die Nachhaltigkeit der Produkte zu optimieren . Einige daraus resultierende Projekte befinden sich aktuell in der Umsetzung , andere sind bereits abgeschlossen , wie der Adventskalender mit 100 % biologisch abbaubarem Innenteil . Auch 2021 stehen einige Veränderungen in der CEWE Produktpalette an .
Für CEWE ist Nachhaltigkeit Teil des Erfolgsmodells und tief in der DNA des Unternehmens verankert . So konnte dieses Jahr bereits der elfte Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht werden . Im Bericht finden Sie alle Inhalte rund um das Thema Nachhaltigkeit bei CEWE . Dabei betrachtet CEWE fünf Bereiche : Ehrliches und faires Verhalten , wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit , Umweltschutz und Ressourcenschonung , Verantwortung für Mitarbeiter und gesellschaftliches Engagement .
Weiteres zum Thema Nachhaltigkeit bei CEWE finden Sie unter company . cewe . de / de / nachhaltigkeit . html .
Kostenlose Webinare
Rund ums CEWE FOTOBUCH
Seit vielen Jahren bietet CEWE seinen Kunden kostenlose Webinare an – vom Umgang mit der CEWE Fotowelt Software bis zur kreativen CEWE FOTOBUCH Gestaltung . Nun wurde dieser Service um neue Themen und Inhalte erweitert und es kommt eine neue Technik zum Einsatz . Die TeilnehmerInnen können sich seit Mitte April über die neue Webinar-Plattform Ihre eigenen Themen besser zusammenstellen . Die neuen Angebote und die bereits erlernten sind sichtbar . Ebenfalls neu : Auf Wunsch laden die beiden CEWE Experten Thorsten Schütte und Andreas Scholz registrierte Kunden zu Vor-Premieren und Spezial-Themen ein .
cewe . de 57