CEWE OnTour 2/2021 | Page 40

Der Charme

der analogen Fotografie

Höher , schneller , weiter : Die rasante Entwicklung der digitalen Fotografie hat einen Gegentrend ausgelöst . Zum bewussteren Fotografieren mit einer über jahrzehnte bewährten Technik .

Heute kann so ziemlich jeder fotografieren – zumindest aus technischer Sicht . Denn moderne Kameras und Smartphones erkennen Motive und optimieren entsprechend ihre Einstellungen . Auf diese Weise entsteht automatisch ein korrekt belichtetes , scharfes Bild . Das Ergebnis : „ Perfekte “ Bilder allenthalben . Wo früher noch physikalische Grenzen für Imperfektionen im Bild gesorgt haben , sehen wir heute per Software optimierte Farben . Alte Stilmittel werden von der Kamera herausgerechnet , um dann paradoxerweise von vielen per digitalem Filter wieder künstlich aufs Bild angewandt zu werden . Daraus entsteht eine Sehnsucht nach „ echteren “ Bildern . Eine Sehnsucht , die wir befriedigen können , indem wir gezielt wie früher fotografieren .

Genau wie die Vinyl-Schallplatte eine Renaissance erlebt , genauso greifen auch immer mehr Menschen wieder zur alten Analogkamera . Viele junge Leute sind dabei . Den Auslöser drücken und zunächst nicht wissen , ob das Bild etwas geworden ist – das ist die größte Herausforderung beim analogen Fotografieren . Und zugleich ihr größter Reiz : Die Spannung , wenn man endlich die Abzüge aus dem Labor erhält – und der Stolz , wenn ein paar richtig gute Bilder dabei sind . Handgemacht , echt , unverfälscht : meine Originale !
40 cewe . de