CEWE OnTour 01/2020 | Page 12

Fotografieren Emotionale Bilder der Natur Naturfotografie ist ein Lebensgefühl, sagt Alexander Ahrenhold. Er arbeitete sein ganzes Leben darauf hin, Förster und Fotograf sein zu können. Uns erzählt er, auf welche Frühlings-Motive er sich besonders freut. Fotos: Alexander Ahrenhold W arme Sonnenaufgänge, Tau auf der Wiese – wenn das Leben im Frühling aus dem Winterschlaf erwacht, ist die Zeit für Naturfotograf Alexander Ahrenhold gekom- men. Stunden und Tage verbringt er dann draußen, immer auf der Jagd nach dem Licht und mit der Hoffnung im Gepäck, die heimische Tierwelt vor die Linse zu bekommen. „Im März bis April reicht es Gott sei Dank, wenn ich gegen sieben Uhr losziehe, da es spät hell wird“, erzählt er uns. Heute ist er auf der Suche nach „Ich warte den ganzen Fasanen und Eisvögeln. Kein einfaches Winter darauf, dass es Unterfangen – die Tiere sind scheu. Für Ahrenhold aber kein Grund zur Unruhe. endlich wieder Der passionierte Förster hat Zeit; und Frühling wird.“ er kennt seine Pappenheimer. Besser könnten die Bedingungen nicht sein. Die Alexander Ahrenhold Lichtstimmung des Frühlings ist genau das, was er liebt. Hier kommen wunder- schöne Farben zum Vorschein, die er in seinen Bil- dern einfangen möchte, denn das ist, was ein schö- nes Bild für ihn ausmacht. „Das Motiv sieht dann einfach toll aus, die Tiere werden munter, sie spielen miteinander.“ Der Winter ist für Ahrenhold immer eine Momente der Stille und der Far- Durststrecke, gerade weil er aus Norddeutschland ben: Der Frühling kommt: keine Berge, häufig kein Schnee. Die ist die beste Jahres- Tiere verstecken sich, die Umgebung ist nicht zeit für Motive, die schön. „Ich warte den ganzen Winter darauf, dass Leben ausstrahlen. 12 cewe.de  300 mm (KB)   f/4   1/50 s   100