CEWE Fotozeit 03/2025 | Page 23

INSIDE CEWE

„ Alle profitieren von der Vielfalt der Foren-Beiträge.“

Nele Maximiliane Honig, Community Management, CEWE Stiftung & Co. KG

Was begeistert Sie selbst an der CEWE Community? Die Vielfalt und Herzlichkeit der Menschen! Viele Mitglieder kennen sich schon länger als ich so manche meiner Freunde – auch wenn sie sich die meisten nie persönlich getroffen haben. Aus der Leidenschaft für Fotografie und Gestaltung entstehen beeindruckende Fotobücher. Auch neue Mitglieder sind in dieser einzigartigen Gemeinschaft immer willkommen. Ich selbst wurde 2024 unglaublich herzlich aufgenommen und bin sehr dankbar dafür.

Welche Rolle spielt speziell das Forum?
Das Forum ist der zentrale Ort für Austausch. Während bei den
Kundenbeispielen fertige Werke gezeigt werden, geht es hier um den Weg dorthin: Fragen zur Software, Tipps für Layout und Gestaltung oder einfach Meinungen im kreativen Prozess – hilfreich für Neulinge und „ alte Hasen“. Wer nicht selbst schreibt, profitiert trotzdem von der Vielfalt der Beiträge und Informationen.
Haben Sie ein Beispiel, wo sich Mitglieder besonders toll unterstützt haben? Ein schönes Beispiel war eine Japanreise: Schon vor der Abreise stellte ein Mitglied Cover-Entwürfe im Forum vor und bat um Feedback. Nach der Rückkehr erhielt sie erneut viele Tipps – von der Schriftauswahl bis zur Bildanordnung. Am Ende entstanden gleich zwei Fotobücher, die später auch als Kundenbeispiele gezeigt wurden.
Wie hat sich die Community in den letzten Jahren verändert? Ich bin erst seit anderthalb Jahren dabei, habe aber erlebt, wie die Community stetig wächst. Immer mehr aktive Mitglieder, aber auch stille Leserinnen und Leser, nutzen die Plattform.
Was erwartet uns in Zukunft in der CEWE Community? Wir wollen die Community modern und zukunftsfähig gestalten. Deshalb haben wir die Kundenbeispielseite und das Forum komplett neu aufgesetzt. Wichtig war uns, die Bedürfnisse langjähriger Mitglieder zu berücksichtigen und gleichzeitig Platz für Neues zu schaffen. Nach erfolgreichen Community- Tagen in Oldenburg und München planen wir weitere Treffen, um noch enger zusammenzuwachsen.
Wenn Sie selbst ein Fotobuch gestalten: Was darf darin auf keinen Fall fehlen? Kleine Texte und Daten. Da ich auf Reisen selten Tagebuch schreibe, dokumentiere ich Erlebnisse nachträglich im CEWE FOTOBUCH: Datum, Orte, besondere Anekdoten oder Tipps zu Restaurants. So wird jedes Buch zu einem sehr persönlichen Reisetagebuch für die Familie.
↓ Beim Community-Tag von CEWE gab’ s Inspiration beim gemeinsamen Blättern im CEWE FOTOBUCH.
↑ Von links nach rechts: Gudrun Negele( phili), Ingo Fabian( okular), Anni Mayer( Silber-Distel), Silvia Hansjakob( grasmuecke), Kerstin Lahmer( Reisetante), Birgit Hoffmann.
12 cewe. de