15 |
|||
QUICK-TIPPS
12
In einem Farbschema bleiben Ein durchgängiges Farbschema verleiht Ihrem Fotobuch einen harmonischen Look und sorgt für einen roten Faden . Praktisch ist die Funktion „ Farbe vom Bildschirm übernehmen “.
|
17
13
Mit Cliparts experimentieren Nachdem Sie alle Fotos im Fotobuch platziert haben , können Sie mit Cliparts wie Symbolen , Stickern , aber auch Elementen wie Herzen , Bordüren oder Linien Akzente setzen .
|
14
Die richtigen Worte finden Neben Ihren Fotos können Sie die Textfelder nutzen , um die verschiedenen Etappen und Ausflüge Ihres Urlaubs festzuhalten . Beschreiben Sie in kurzen Sätzen Ihre Erlebnisse .
|
15 Abwechslung durch Bildgrößen
Nutzen Sie die verschiedenen Seitenlayouts , um ein abwechslungsreiches CEWE FOTOBUCH zu erstellen – und wechseln Sie kleine und große Bilder miteinander ab . Ebenso können Sie atemberaubende Landschafts-Impressionen auch mal ganzflächig auf zwei Seiten platzieren . Sorgen Sie für Abwechslung beim Blättern .
16 Mit Buchvorlagen arbeiten
Am schnellsten geht die Gestaltung mit unseren Designs . Auch wenn Sie mit Buchvorlagen arbeiten , können Sie die Seiten nach Belieben verändern . Werfen Sie einen Blick in die Reise-Buchvorlagen . Es gibt Vorlagen wie das Beispiel „ Lieblingsbuch by Kleinstadtcoco “, das wir links zeigen , und besonders aufwendig gestaltete Buchvorlagen .
17 Mit Routen gestalten
Nutzen Sie Etappen oder Wanderungen und gestalten Sie diese mit Landkarten als Kapitelöffner . Verwenden Sie Cliparts , wie kleine Pins , um besondere Orte und Highlights zu markieren und Ihre Reise lebendig darzustellen .
|