QUICK-TIPPS |
|||
04 |
07
Die Anzahl der Seiten planen Überlegen Sie sich vorher ein Grundlayout , eine Struktur . Die Anzahl der Seiten richtet sich nach dem Umfang der Ereignisse , Bildanzahl pro Seite , Textelementen etc .
|
08
Das Coverbild auswählen Das Einbandmotiv sollte das Thema Ihres Fotobuchs auf den Punkt bringen . Lassen Sie am besten ein einzelnes Foto seine Wirkung entfalten .
|
09
Ein edler Start Gestalten Sie die erste rechte Innenseite elegant und informativ und versehen Sie sie mit Namen , Buchtitel , einer Widmungszeile und / oder einem Clipart .
|
04 Hardcover- Veredelung
Nicht nur für besondere Anlässe : Heben Sie auch bei Ihren Reisebüchern ausgewählte Elemente auf Ihrem Hardcover spür- und sichtbar in Gold , Roségold , Silber oder mit Effektlack hervor .
|
|||
05 Die richtige Reihenfolge
Chronologisch oder thematisch ? Bei Rundreisen empfiehlt es sich , chronologisch vorzugehen , um den Urlaub so genau wie möglich Revue passieren zu lassen . Bei einem Reisetagebuch können Sie aber auch thematisch vorgehen und zum Beispiel nach Orten sortieren .
|
|||
06 Inhaltsverzeichnis gestalten
Teilen Sie Ihr Fotobuch in verschiedene Kapitel ein , um Ihre Geschichte zu strukturieren . Ein Inhaltsverzeichnis gibt einen Vorgeschmack auf die folgenden Seiten und schafft Übersicht . Hier ist Platz , um zusätzlich Fotos aus dem Inhalt im Miniaturformat zu zeigen .
|
|||
06 |
|||
20 cewe . de |