5
Mit Tags arbeiten
Fügen Sie Ihren Bildern weitere Merkmale hinzu , nach denen Sie später auch suchen können . Einiges wird automatisch erfasst , wie die Kameradaten oder bei Handyfotos auch die GPS- Position . Anderes müssen Sie manuell hinzufügen – oder sich je nach Software auf künstliche Intelligenz verlassen , die Bildinhalte erkennt .
6
Katalogsoftware nutzen
Um seine Fotos richtig gut zu sortieren und alle technischen Möglichkeiten zu nutzen , wie Kalenderansicht , Bilder auf einer Weltkarte , automatisches oder manuelles Tagging , lohnt sich der Einsatz spezieller Software wie Mylio Photos , Adobe Lightroom oder ACDSee . Oder Sie legen alles in einen Online-Speicher wie CEWE myPhotos .
7
Ordnersystem anlegen
Irgendwie müssen die Bilder auf der Festplatte gespeichert werden . Auch wenn es Ihre Fotosoftware später anders anzeigt , sollten sie dort Kataloge oder Alben anlegen : Eine klare , simple Ordnerstruktur aus Jahr , Monat , Ereignis hat sich bewährt , um Fotos auch auf Dateiebene gut finden zu können . Diese Logik ist auch eine ideale Vorbereitung zum Upload in CEWE myPhotos .
16 cewe . de