Bücher über Interreligiöse Spiritualität, Meditation und Universaler Sufismus Die Erleuchtung des Schattens - Leseprobe | Page 33
– I. Prolog : Dem Lehrer begegnen –
wie bei Händel, als er den
Messias schrieb.
Poetisch den Zustand
des Madzubs und den des
Meisters kontrastierend,
schreibt Hazrat Inayat
Khan im Nirtan:
„Ich bin der Wein
des heiligen Sakramentes;
mein wahres Wesen ist der
Rausch. Wer aus meinem
Kelch trinkt und dennoch
nüchtern bleibt, wird si-
cherlich erleuchtet. Doch
wer es nicht verträgt, wird
außer sich geraten und
dem Gespött der Welt
preisgegeben sein.“
Murshid S.A.M. sagte
einfach: „Die Madzubs, die
ich traf, wurden in meiner
Gegenwart nüchtern.“
Einstimmung auf Mohammed
Foto: Mansur Johnson
Nun, auf Murshid
S.A.M.s Rolle als Meister schauend, ist es wichtig, seine Funktion als
Abdal in der spirituellen Hierarchie zu erkennen. Murshid beschreibt
den Abdal als „einen, der darauf vorbereitet ist, den eigenen Ego-Zustand
und den bevorzugten Lebensstil hinzugeben, um das Wesen Gottes
zu manifestieren – nicht einmal, sondern immer wieder.“ Dies mag
erklären, warum viele, sogar seine engen Schüler, durch seine scheinbare
Widersprüchlichkeit frustriert wurden. Die Frau, die er „Heilige Mutter“
nannte, seine lebenslange Freundin Vocha Fiske, sagte uns: „Äußerlich
ist euer Murshid wie ein großer Wirbelwind, aber innerlich ist er reiner
Friede.“
Einmal nahm er uns beiseite und ließ uns schwören, das, was er
mitteilen würde, nicht weiterzusagen, bis er gestorben wäre. Wir
schworen, nichts zu sagen. Dann sagte er: „Während des 2. Weltkriegs
wurde ich wochenlang jede Nacht aus meinem Körper geholt. Ich war
Teil eines Teams, das von Abdul Qadir Jilani geleitet wurde. Die einzige
33