Bücher über Interreligiöse Spiritualität, Meditation und Universaler Sufismus Der Zauber Indiens - Aus dem Leben eines Sufi | Page 11

Ein etwas anderes Vorwort zur deutschen Übersetzung Erloschen ist das Licht, das mir den Weg erhellt. Begreifen kann ich’s nicht, so dunkel wurd‘ die Welt. Wie finde ich das Ziel, das du gewiesen hast? Ein Strahl der Sonne fiel Hin auf die Blumenlast. Jetzt weiß ich, du bist hier, und es ist nie zu spät. Dein Licht lebt fort in mir, Dein Segen nicht vergeht. Karima (Dez. 1967) Die obigen Zeilen habe ich nach der Trauerfeier für Pir-o-Murshid Musharaff Khan geschrieben, der neun Jahre mein Murshid, mein geistiger Lehrer war. In dieser Zeit wurde er für mich zum Vater. Mein eigener Vater starb, als ich erst sechs Jahre alt war. Ich habe kaum Erinnerungen an ihn und habe später oft einen Vater vermisst. Aber dann trat Murshid in mein Leben und ihn konnte ich in allen Problemen und Entscheidungen um Rat fragen - vor meiner Heirat, vor unserer Umsiedlung in die Schweiz, vor unserem Hauskauf fast ohne Geld und vielen kleineren Ereignissen meines Lebens. Ich bin ihm immer gefolgt, selbst als es mir einmal sehr schwer gefallen war vor einer Änderung meines Berufs. Doch heute nach einigen Jahrzehnten bin ich ihm auch dafür dankbar. Eine Zustimmung von ihm wäre für mich später falsch gewesen. Lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, sein zauberhaftes Buch „Pages in the Life of a Sufi“ zu übersetzen, 11