Inhalt
Vorwort 3 Dubravka Šuica
Marietta Le – Ein Gesicht der neuen Stadtpolitik in Budapest 4 Tobias SPÖRI
» Ich bin ein milder Optimist « 6 Mikuláš Minář im IDM-Interview mit Daniel Martínek
Good Governance : Ein Demokratiemotor für den Westbalkan ? 10 Thomas PROROK
Drang nach Demokratisierung in Georgien 13 Jack GILL
Ist die europäische Demokratie noch zu retten ? 16 Sebastian Schäffer
Korruption macht erfinderisch – auch jene , die dagegen kämpfen 19 Olga IVANOVA
Vorstellungskraft als Schlüssel : politische Bildung in Bulgarien 21 Louisa SLAVKOVA
Editorial
Ja , nach mehreren Monaten bitterer Pandemie-Erfahrungen dürfen wir uns alle etwas ausgebrannt fühlen . Wie das Titelbild dieser Ausgabe von Info Europa zeigt , hat auch die Demokratie in dieser Zeit gelitten und Probleme offengelegt . Gut , dass wir auch nach Monaten des Ausnahmezustands , der Verordnungen , Proteste und Debatten immer noch die Regeln unseres Zusammenlebens selbst in der Hand haben . Die » Spielregeln der Macht « ( Info Europa-Ausgabe Nr . 2 / 2020 ) werden in einer Demokratie mühsam und konfliktreich ausgehandelt . Die BürgerInnen entscheiden , wo es brennt und wo gelöscht werden muss . Für unser Jean Monnet-Projekt » From fictional to functioning Democracy « ( siehe Rückseite ) haben wir Menschen aus dem Donauraum um Inspiration gebeten . Sie zeigen uns , wie viele Wege es gibt , die demokratischen Prozesse und Institutionen konkret zu verbessern : als Lehrer in Bulgarien , Mitarbeiterin der Budapester Stadtverwaltung , Aktivist in Tschechien , als Fußgängerin in ukrainischen Straßen oder einfach als interessierte EuropäerInnen . Ja , Demokratie ist die Summe unzähliger kleiner Schritte . Ohne sie lohnt sich der Weg aber nicht . Zumindest wenn wir darauf Wert legen , bei der Lösung von Problemen eine gleichberechtigte Stimme zu haben . Nutzen wir also die Erfahrungen dieser Pandemie , um uns wieder bewusst näher zu kommen .
Viel Freude beim Lesen ! Daniela Neubacher , Chefredaktion www . idm . at
Impressum Mit freundlicher Unterstützung von :
Medieninhaber und Verleger Institut für den Donauraum und Mitteleuropa ( IDM ) A-1090 Wien , Hahngasse 6 / 1 / 24 Tel .: + 43 1 319 72 58 , Fax : + 43 1 319 72 58-4 idm @ idm . at , www . idm . at
Chefredaktion & Lektorat Daniela Neubacher | d . neubacher @ idm . at Redaktionelle Unterstützung Emilie Laborel Anzeigenverkauf Astrid Strahodinsky | a . strahodinsky @ idm . at Mediadaten ( PDF ) bit . ly / 3fcsBzZ Grafische Gestaltung Andrej Waldegg ( amt7 . at ) Cover und AutorInnen-Illustrationen Silke Müller Illustration | silkemueller . net Erscheinungsweise 3 × jährlich
Grundlegende Richtung Informationen zur erweiterten EU und Zusammenarbeit im Donauraum , Mittel- und Südosteuropa
Hersteller Druck Styria GmbH & CoKG . Herstellungsort : Vác / HU
Abonnement 40 , - / 15 , - ( ermäßigt für StudentInnen , ForscherInnen , kostenlos für IDM-Mitglieder ), Tel .: + 43 1 319 72 58
Gefördert durch
With the support of the Erasmus + Programme of the European Union
Gefördert durch das Land Niederösterreich
InfoEuropa