Ausgebrannt? Rettungspläne für die Demokratie 2/2021 - Page 19

Olga IVANOVA

Korruption macht erfinderisch – auch jene , die dagegen kämpfen

KONTROLLIEREN
Dort ansetzen , wo Veruntreuung im Alltag geschieht . Mit den digitalen Tools der ukrainischen NGO AC – HQ und mit Hilfe der Bevölkerung wird der virtuelle Raum zur Noll-Toleranz-Zone für Korruption . Die Aktivistin Olga IVANOVA erklärt , wie Technologien als Wächter der Demokratie zum Einsatz kommen .
Das Thema Korruption ist in der Ukraine nicht neu und dominiert oft die Schlagzeilen : politische Bestechung , Einmischung von OligarchInnen , die Veruntreuung von Haushaltsmitteln , das versteckte Vermögen von BeamtInnen – hunderte weitere Fälle von Verstößen stehen auf dieser Liste . Wie verbreitet ist Korruption im Alltag ? Wie können die BürgerInnen ein Land ändern , das im Corruption Perceptions Index von Transparency International auf Platz 117 von 179 steht ? Als ich vor zwei Jahren auf der Suche nach einem Praktikum war , um mein Masterstudium in Frankreich zu beenden , fiel mir die Antikorruptionszentrale in der Ukraine ins Auge . Zu dieser Zeit wusste ich sehr wenig über die Arbeit von solchen NGOs in meinem Land . Meine Vorstellung war , dass die Zivilgesellschaft Studien zur Korruptionsbekämpfung durchführt , sich für Reformen einsetzt und Protestaktionen umsetzt . Zu meiner Überraschung war das Ziel des Anti-Corruption Headquarters ( AC – HQ ) ein anderes : Die NGO arbeitete daran , die » einfachen Leute auf der Straße « in den Kampf gegen die Korruption einzubinden und diesen für sie zu erleichtern . Nicht jede / jeder hat einen Jus-Abschluss oder Erfahrungen im nichtstaatlichen Sektor . Aber der größte Teil der ukrainischen Bevölkerung ist tagtäglich mit Korruption konfrontiert – in Schulen , Universitäten , Krankenhäusern , Verwaltungen , usw . Die Arbeit des AC – HQ konzentriert sich auf diese täglichen Korruptionskämpfe der BürgerInnen im ganzen Land und entwickelt digitale Werkzeuge , um den Menschen zu helfen . Das hat mich dazu inspiriert , Praktikantin in dieser Organisation zu werden und danach dort weiterzuarbeiten . Heute leite ich die Abteilung für Fundraising und internationale Beziehungen . Zu meinen Aufgaben gehört neben der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten ,
Verhandlungen mit Förderern und Projektvorschlägen auch die tägliche Kommunikation mit internationalen
Organisationen , Auslandsvertretungen und Botschaften . AC – HQ ist eine Nichtregierungsorganisation , die 2014 nach den Protesten am Euromajdan gegründet wurde . Sie hat bisher mehr als 20 Projekte umgesetzt , darunter u . a . digitale Werkzeuge zur Korruptionsprävention . Damit konnten bereits rund 75.000 Menschen in die Anti-Korruptionsbekämpfung eingebunden werden .
Reparaturarbeiten im Fokus Map of Repairs ist unser größtes und bekanntestes Instrument . Die Karte ist als Website gestaltet , auf der die Informationen über alle Reparaturarbeiten im öffentlichen Raum auf einfache und benutzerfreundliche Weise veröffentlicht werden , darunter Renovierungs- und Sanierungsarbeiten in Wohnhäusern , Krankenhäusern , Schulen , Parks und anderen Objekten der kommunalen Infrastruktur . Dank der offenen Daten , die von der staatlichen Beschaffungsplattform ProZorro zur Verfügung gestellt wurden , deckt Map of Repairs das gesamte Territorium der Ukraine ab , von den größten Städten bis zu den kleinsten Dörfern . Der Datentransfer läuft automatisch durch die Algorithmen der Plattform , weshalb ein manuelles Eingreifen des Teams ausgeschlossen ist . So spart die Technologie auch Zeit , um mögliche Korruptionsfälle zu untersuchen . Über die Webseite können NutzerInnen auch Beschwerden über schlechte Qualität oder Reparaturen , für die zwar mit Haushaltsmitteln bezahlt wurden , die aber nie stattgefunden haben , vorbringen . So erhalten wir von BürgerInnen aus der ganzen Ukraine wertvolle Hinweise zu möglichen Korruptionsfällen und können die Verantwortlichen vor Gericht bringen .
Olga Ivanova ging nach ihrem Schulabschluss mit Französisch- Schwerpunkt in Kiew nach Frankreich , um an der Universität Lille Internationale Wirtschaft und Management zu studieren . Nach einem Master in Management of European Affairs machte sie ein Praktikum am AC – HQ und blieb dort , um den Kampf gegen Korruption fortzusetzen – zunächst als Projektassistentin und später als Leiterin für Fundraising und internationale Beziehungen . Ivanova ist zudem Vorstandsmitglied der NGO .
InfoEuropa 19