ASO! Augsburg Süd-Ost Januar 2016 | Page 22

22 A S O ! Januar 2016 Herren FC Hochzoll Für unsere 1. Herrenmannschaft hatte es das Jahr 2015 in sich: Zum Ende der vergangenen Saison stieg das Team von Trainer Markus Mundigl aus der A-Klasse in die B-Klasse ab. Daraufhin verließen einige altgediente Spieler den Verein, und die Mannschaft musste neu zusammengestellt werden. Insgesamt gab es zehn Abgänge und siebzehn Zugänge zu verzeichnen. Auch die Funktionäre bekamen einen „Neuzugang“: Denis Sumov übernahm die Position des Abteilungsleiters von Dominik Rankl. Trotz der vielen Umstellungen sorgte das Team in der Vorbereitung für eine Überraschung und gewann in der ersten Runde des Toto-Pokals gegen den Kreisligisten SV Hammerschmiede mit 2:1. In der nächsten Runde war nach einer 1:3-Niederlage gegen den SV Wulfertshausen (Kreisklasse) leider Schluss. Der Start in die neue Saison verlief wenig vielversprechend: Nach einer intensiven Vorbereitung reiste unsere Herrenmannschaft für das erste Punktspiel zum FSV Inningen III und verlor dort mit 1:3 Toren. Nachdem auch das zweite Spiel gegen den TSV Pfersee III verloren ging, stabilisierte sich das Team und nahm aus den darauffolgenden acht Spielen ganze 19 Punkte mit. In diesem Zeitraum ging nur eine einzige Partie verloren, gegen den Foto: Fotostudio Dölzer erstplatzierten BCA Oberhausen verlor die Mannschaft ein umstrittenes Spiel mit 2:3. Verletzungspech u. Derby-Niederlagen Wie so oft folgte auf den Rausch ein gehöriger Kater: Die Derbys gegen TSG und DJK Hochzoll gingen jeweils verloren, was auch der zunehmenden Länge der Verletztenliste geschuldet war. Viele Stammspieler fielen aus, weswegen sich die Mannschaft gegen die direkten Konkurrenten nicht durchsetzen konnte. Ein versöhnlicher Abschied in die Winterpause gelang unserer Herrenmannschaft im letzten Spiel des Jahres 2015 mit einem verdienten 4:1 Sieg gegen den FSV Inningen III. Somit überwintert der FC Hochzoll auf dem 5. Tabellenplatz. Die Mannschaft ging bei insgesamt 14 Spielen in der Vorrunde 7 mal als Sieger, 1 mal mit einer Punkteteilung und 6 mal mit einer Niederlage vom Platz. Das Torverhältnis beträgt 26:27 Tore. Besonders Mittelfeldspieler Tolga Dogan stach in der Hinrunde heraus, der 23-Jährige erzielte in 14 Spielen 14 Tore. Auch das soziale Engagement soll nicht unerwähnt bleiben: Vor dem Hintergrund des aktuellen Weltgeschehens nahm der Verein fünf Flüchtlinge aus Somalia und Nigeria auf. Der FC Hochzoll ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für die Reserve, die ebenfalls am Spielbetrieb teilnimmt. Die 2. Mannschaft befindet sich auf dem vorletzten Platz der Liga mit 3 Punkten. D. Sumov Jahresabschlussfeier des FC Hochzoll Am 18. Dezember fand in der Vereinsgaststätte am Eiskanal die alljährliche Jahresabschlussfeier des FC Hochzoll statt. Wie üblich wurde den Mitgliedern und Gästen wieder ein buntes Programm sowie eine Tombola mit schönen Gewinnen geboten. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Roland Siering und der Einstimmung durch eine Weihnachtsgeschichte präsentierte die Frauenmannschaft eine lustige Collage mit Fotos von Repräsentanten des Vereins im Stil der Kolumne „Sagen Roland u. Monika Siering in einer Szene des Theaterstücks Sie jetzt nichts!“ der Süddeutschen Zeitung. Nach dem Besuch des Nikolaus, der allen Mannschaften wieder kräftig die Leviten las, aber auch viel Lobenswertes zu sagen hatte, veranstaltete die Herrenmannschaft ein Quiz-Duell.  Traditionsgemäß findet sich beim FC Hochzoll jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit eine Theatergruppe unter der Leitung von Liese Maresch zusammen. Dieses Mal brillierte die Truppe mit dem Stück „Die lederne Liab“ und sorgte bei den Anwesenden – unter ihnen auch Stadtrat Stefan Quarg – für große Erheiterung.  Gruppenfoto mit den anwesenden Geehrten (von links nach rechts): Siegfried Gerlinger, Martina Kempfle, Günter Rauch, Georg Chlubek, Wolfgang Surrer. In gewohnter Weise wurden auch wieder einige Ehrungen und Auszeichnungen vergeben. Tanja Lang, eine Spielerin der Frauenmannschaft, erhielt eine Urkunde für 150 absolvierte Spiele in den Farben des Vereins. Für 25-jährige Mitgliedschaft beim FC Hochzoll wurde der Ex-Bundestagsabgeordnete Heinz Paula mit der Vereinsnadel in Silber ausgezeichnet. Mit der Vereinsehrennadel in Gold für 40-jährige Vereinstreue wurden Georg Chlubek sowie Reinhard Keller geehrt. Sogar 50 Jahre ist Günter Rauch dem Verein treu geblieben - dafür wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Neben diesen vereinsinternen Ehrungen konnte Siegfried Gerlinger, der zweite Vorsitzende, auch noch zwei Auszeichnungen im Namen des Bayerischen Fußballverbandes vornehmen. Für langjährige Funktionärstätigkeit im Jugendbereich erhielten Martina Kempfle und Wolfgang Surrer das Verbands-Jugend-Ehrenabzeichen bzw. die Verbands-Jugend-Eh