15
A S O ! Januar 2016
EDEKA Münzesheimer bedankt sich
Sehr geehrte Kunden,
auf diesem Wege möchten wir uns für 10 Jahre Treue bei
Ihnen bedanken.
Wir werden Mitte Januar 2016 unseren Markt schließen.
Grund dafür sind die zu hohe Miete und die Nebenkosten.
Das gesamte EDEKA TEAM wünscht Ihnen trotzdem noch alles
Gute für die Zukunft und Gesundheit im laufenden neuen Jahr.
Schreibwaren Ziegelmeier wird
Lotterie Corniels
Apotheke unter neuer Führung
Am 2. Februar öffnet der Schreibwarenladen in der Münchner Str. 16
unter neuem Namen. Richard Ziegelmeier übergibt sein „Papierwarengeschäft“ an Frau Corniels und geht in den Ruhestand.
Die Zwölf-Apostel-Apotheke am Zwölf-Apostel-Platz 16 wird zum
Jahreswechsel vom bisherigen Inhaber Herrn Hans-J. Niermann an
den Apotheker Felix Rehm übergeben, der seit 2012 Inhaber der
Alten Apotheke am Marktplatz in Mering ist.
Frau Apothekerin Sylvie Kutterer wird die Filialleitung übernehmen
und das Team wird in bekannter Konstellation weiter bestehenbleiben.
Um den Kundenservice zu verbessern bietet die Apotheke ab
2016 neue Öffnungszeiten: Mo – Fr 8:00 – 18:30 und am Samstag
8:00 – 12:30, sowie einen kostenlosen Botendienst (Heilmittel
Lieferservice).
B. Steiert
Am 1. Februar bleibt das Geschäft aus organisatorischen Gründen
geschlossen.
Frau Corniels ist in Hochzoll aufgewachsen und freut sich mit ihrer
Familie auf diese neue Aufgabe in altbekannter Umgebung. Zwei
Mitarbeiterinnen – Frau Stromereder und Frau Lamprecht – können übernommen werden, womit sich für die treuen Kunden am
Zwölf-Apostel-Platz also nicht alles ändert.
Text und Foto: B. Steiert
Gemeinschaftspraxis Hochzoll zieht
ins Erdgeschoss
Am 11.01. wird die Gemeinschaftspraxis
Hochzoll von Dr. Anette Eichelmann, Dr.
Jürgen Geppert und dem angestellten Arzt
Peter Frommherz vom 1. Stock am ZwölfApostel-Platz 16 in Hochzoll Süd, ins Erdgeschoss umgezogen sein und die Pra