ASO! Augsburg Süd-Ost August 2016 | Page 17

ASO! August 2016 17
Öffentliche Führung
Brauereikellerführung mit Bierverkostung und Brotzeit
Freiluftkonzert im Rosenpavillon
A-cappella-Tage Augsburg
Datum: Freitag 19. August, 17 – 20 h
Treffpunkt: am Marienbrunnen, Marienplatz, 86316 Friedberg
KOSTEN: 15,00 € pro Teilnehmer AnMELDUNG: ist erforderlich!
VERANSTALTER: Stadt Friedberg Touristinformation Marienplatz 5, 86316 Friedberg
Tel.: 0821 / 60 02-45 oder E-Mail: touristinfo @ friedberg. de
Die alten Brauerkeller sind es wert, entdeckt zu werden. Gehen Sie mit unserem Stadtführer Wolfgang Heisele in die Tiefe. Der Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Marienbrunnen. Anschließend gibt es eine kleine Bierverkostung und eine Brotzeit in einem Friedberger Gasthaus.
Text / Foto: Stadt Friedberg Touristinformation
Datum: Freitag 12. August
WANN: 20 h, Einlass ab 19 h, freie Platzwahl
WO: Rosenpavillon oder bei schlechter Witterung Pflanzenüberwinterungshaus des Botanischen Gartens
KOSTEN: Karten( 29,00 € inkl. VVK) VVK:
- AZ-Kartenservice( 0821 / 777 34 10)- Widmann Veranstaltungen( 0171 / 621 54 74)- www. eventim. de- oder an der Abendkasse ab 18 h
Das Augsburger Acapella Wahrzeichen begeistert das Publikum jeden Alters mit Witz und Humor. Und doch steht der sechsstimmige Gesang im Vordergrund.
Ab 19:00 Uhr ist für Besucher des Bota nischen Gartens nur noch der vordere Teil des Gartens geöffnet.
Öffentliche Führung
Carbon, Stoff der Zukunft
Datum: Sonntag, 14:00 – 15:30 h( 7. August, 14. August, 21. August und 28. August) Montag, 14:00 – 15:30 h( 8. August, 15. August) ORT: tim, Tram Linie 6, „ Textilmuseum”. KOSTEN: 4 Euro zzgl. Eintritt Ansprechpartner: Buchungshotline( 0821) 8100150 Vorab bitte anmelden!
Weitere Infos unter: www. KultStrand. de
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Faserverbund-Technologie! Erfahren Sie z. B., wie die Rumpfschale des Langstreckenflugzeugs Airbus A350 entsteht, das Kabinengerüst eines Helikopters oder ein Teil der Ariane 5-Rakete. Auch dem Elektroauto BMW i3 können Sie „ unter den Lack“ gucken und die textile Struktur dieser Fahrzeugkarosserie aus Carbon erkunden. An laufenden Maschinen erleben Sie den Herstellungsprozess von High-Tech-Produkten aus Kohlenstofffasern. Lassen Sie sich beeindrucken von Web-, Flecht- und Stickmaschinen sowie einem Roboter, der in der Lage ist, Carbongewebe aufzunehmen und an anderer Stelle zielgenau abzulegen.
Text / Foto: tim