ASO! Mai 2016
KERAMIK-ART-GARTEN
Wohnzimmer im Schwabencenter
17
Drei Künstlerinnen – ein Ort: Der Garten Eden mit seinen einmaligen Kunstwerken
WANN: Do. 5 Mai bis Sa. 14. Mai, 10 – 18 h WO: Unterzeller Straße 57 in Dasing
Nach dem erfreulichen Erfolg vom letzten Jahr wird der private Garten in Dasing heuer zum zweiten Mal für die Besucher geöffnet. Wer Zeit und Lust hat, lässt sich ganz entspannt von dem KERAMIK-ART-GARTEN und den ausgestellten Exponaten inspirieren. Dieses Jahr haben die Künstlerinnen Christine Sailer, Anne Glas und Karin Fleischner sich an zwei gemeinsame Projekte gewagt: Baumhäuser und Klangschalen für den Garten. Hier wird offensichtlich, wie erstaunlich unterschiedlich die Werke dank der individuellen Herangehensweise aussehen. Die Künstlerinnen freuen sich darauf, viele Besucher im privaten Garten der Familie Sailer begrüßen zu dürfen. Am 1. sonnigen, warmen Maitag wird eine einmalige Lichternacht bis 23 h veranstaltet. Weitere Infos erhalten Sie unter Telefon: 082 05 96 35 36.
Schulung für Mitarbeiter & Interessierte
Am Donnerstag, 12. Mai um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Matthäus Augsburg / Hochzoll, Wettersteinstraße 21
Ooops, wohl was schief gelaufen...
Umgang mit Fehlern
Eine humorvolle Schulung über Fehlermanagement für Mitarbeiter mit Beispielen aus der Luftfahrt
Foto: privat
Dr. Wolfgang Biegel zeigt Sichtweisen und Maßnahmen zur Fehlerbehandlung auf und was wir daraus lernen können.
WOTAN lädt ein:
Hässliche Könige und ein Schachtelnteich
Zeichnungen-Malerei-Grafiken-Faltarbeiten
Austellung
Eröffnung: Mittwoch 4. Mai 19 h Wo: Wohnzimmer im Schwabencenter Geöffnet: 6. – 13. Mai, Werktags 14 – 18 h Der Künstler ist zugegen. Danach noch bis 11. Juni, immer zu den Öffnungszeiten des Wohnzimmers.
Vortrag
Thema: Pubertät Referentin: Catrin Müller, München Wann: Freitag, 13. Mai 20 h Wo: Wohnzimmer im Schwabencenter
Foto: privat
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind bietet einen kostenlosen Vortrag zum obigen Thema. Spenden erlaubt. Interessierte und Betroffene aus der Umgebung sind eingeladen und herzlich Willkommen.
Tagesausflug nach Volkach
Wann: Sonntag, 22. Mai Veranstalter: Augsburg-Hochzoller- Eisenbahnfreunde e. V. Kosten: Der Fahrpreis beträgt EUR 29 € Partner / Kinder: pro Person EUR 18 € Anmeldeschluss: Sonntag, 15. Mai Genauere Info / Anmeldung: www. augsburg-hochzoller-eisenbahnfreunde. de
Nach der Fahrt mit dem „ Säuferbähnchen“, einer Fahrt mit dem historischen Schienenbus über eine der letzten noch erhaltenen Bahnstrecken aus der Zeit der königlich-bayerischen Staatsbahn in Unterfranken, bietet sich die Möglichkeit zu einem Bummel durch die wunderschöne Altstadt des Weinstädtchens Volkach, oder einem Spaziergang zur spätgotischen Wallfahrtskirche „ Maria im Weingarten, mit der weltberühmten Rosenkranzmadonna von Tilman Riemenschneider. Wer kennt nicht die Geschichte des geraubten Kunstwerks, das nach Zahlung eines Lösegeldes durch den Herausgeber des „ Sterns“ zurückgegeben und restauriert wurde? Wer möchte, kann eine 1 1 / 2 stündige Rundfahrt auf der Mainschleife durch bekannte Weinbergslagen machen. Ein knapp zweistündiger Aufenthalt beim Heimweg in Würzburg reicht für einen Abendspaziergang zum Marktplatz mit Dämmerschoppen. Foto: privat