Einbruch im
12
Einbruch im
In der Nacht auf 25. Februar wurde im Kinder- und Jugendhaus Lehmbau eingebrochen. Die Täter öffneten zunächst alle Lagergebäude um an geeignetes Werkzeug zu gelangen. Anschließend brachen sie durch das Bürofenster ins Innere des Hauses ein. Hier wurde mittels Vorschlaghammer ein großer Sachschaden angerichtet: Teile der Wand wurden eingebrochen, Türen und Möbel – welche zur Eröffnungsfeier im März 2015 neu angeschafft wurden – z. T. massiv beschädigt. Der oder die Täter hatten, wohl auf der Suche nach Bargeld, einen Tresor in der Wand vermutet, worauf die massiven Beschädigungen der Wand hinweisen. Der Gesamtschaden im Haus und Gelände beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Evangelische Kirche und Stadt Augsburg sind bemüht, zeitnah alle Schäden zu reparieren. Dennoch lebt und arbeitet das Team seither wieder auf einer Baustelle. „ Es ist traurig und frustrierend, dass nach der langen Renovierungsphase jetzt vieles
Robert R. Rößle: Podologe Anita Rößle: Praxisverwaltung wieder von vorne aufgebaut und repariert werden muss. Wir können nicht verstehen, weshalb Menschen sich ausgerechnet eine soziale Einrichtung als Ziel einer solchen Straftat aussuchen. Wir sind ein offenes Haus für die Allgemeinheit und Gesellschaft. Jede Beschädigung trifft vor allem die Kinder und Jugendlichen aus Hochzoll und Umgebung.“ so Hausleitung Stefanie Hörr. Was dem Team außerdem Sorge bereitet ist, dass der Kuhseeparkplatz nach Einbruch der Dunkelheit ein idealer Umschlagort für diejenigen ist, die unerkannt
Ihr 3R-Wohlfußhaus-Team
Wir sorgen dafür, dass Sie auf starken und gesunden Füßen durch Ihr Leben gehen können.
• Behandlung von Risikofüßen
• Diabetiker
• Kassenzulassung
• Nagelkorrektur
• Geschenkgutscheine
• PACT ® Nagelpilz-Therapie mit Licht
• Podologische Betreuung bei Sportveranstaltungen
Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße den Leib tragen.
( Katharina von Siena)
Karwendelstraße 64 86163 Augsburg
Telefon: 0821 66 09 77 80 Telefax: 0821 66 09 77 81 info @ 3r-wohlfusshaus. de www. 3r-wohlfusshaus. de
Unsere Öffnungszeiten: Mo. 14:00 – 18:00 Di. u. Do. 09:00 – 12.30
14:00 – 18:00 Mi. 09:00 – 12:30 Mi. ab 14:00 und Fr. Hausbesuche, oder nach Terminabsprache. bleiben möchten. „ Wir wünschen uns von der Stadt und Tiefbauamt, den Parkplatz auszuleuchten und so für alle Bewohner in der Umgebung und unsere Besucher ein Gefühl der Sicherheit zu schaffen. Nach den Ereignissen der letzten Jahre rund um den Kuhsee und den Parkplatz ist das die logische Konsequenz.“ so Hörr. Nun arbeitet das Team des Lehmbaus mit Hochdruck daran, Haus und Gelände sicherer zu machen. „ Wir sind in Gesprächen mit den Verantwortlichen, im Haus und Gelände eine neue Beleuchtungstechnik zu installieren. Außerdem denken wir über Kameras nach. Eine Alarmanlage ist bereits vorhanden“ so Hörr. Dies alles kostet allerdings Geld. Geld, das vom Haushalt der Einrichtung abgeht. Wer das Team und die Arbeit des Kinderund Jugendhauses Lehmbau unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende tun. Jeder Euro ist eine große Hilfe: EVANG.- LUTH. GESAMTKIRCHENGEMEINDE AUGS- BURG, IBAN: DE50520604100001201808, „ VERWENDUNGSZWECK SPENDE JUGEND- HAUS LEHMBAU“ Text / Fotos: S. Hörr
EVENTS im Mai:
Fr. 06.05. 18 – 22 h Jugenddisco 12 – 18jährigen, in unserem Jugendhaus Alkoholfreie Cocktails / warmes Essen je 1,- € Eintrittkontrolle lt. JuSchG; Eintritt frei!
Fr. 13.05. Einlass 17:30 h, Beginn 18 h FAITH – HOPE – LOVE HIP HOP JAM Kosten 5,- € / Schüler, Studenten mit Ausweis 3,- € an der Abendkasse Getränke mitbringen verboten! Ausweiskontrolle lt. JuSchG CAPO DI CAPI, DANEMI OMAR, H PERFECT, Klug verpackte Texte handeln vom Scheitern und Fallen, Wiederaufstehen, Liebe, Glaube, Hoffnung und dem Sinn des Lebens.
17.05. – 20.05. 9 – 16 h, PFINGSTPROJEKT „ KINDERZIRKUS“ für 8 – 12jährige Die Kinder dürfen in die Rolle des Zirkusdirektors, des Dompteurs, des Zauberers und der Akrobaten schlüpfen und üben spannende Kunststücke ein, die dann den Eltern am Abschlussfest präsentiert werden.
Mehr Infos zu Kosten, Inhalten und Anmeldung findet man auf www. jugendhaus-lehmbau. de unter der Rubrik „ Programmübersicht“ à „ Ferienprogramm“.