ASO! Augsburg Süd-Ost ASO! Augsburg Süd-Ost - Juli 2016 | Page 21

Wohnzimmer im Schwabencenter
ASO! Juli 2016

JONATHAN MEESE

21
Tagesausflug in den Schwarzwald
Wann: Sonntag, 24. Juli Veranstalter: Augsburg-Hochzoller- Eisenbahnfreunde e. V.
Foto: privat
Kosten: Der Fahrpreis beträgt EUR 26 € Partner / Kinder: pro Person EUR 13 € Anmeldeschluss: Sonntag, 17. Juli Genauere Info / Anmeldung: Tel: 66 71 59 www. augsburg-hochzoller-eisenbahnfreunde. de
Gebirgsbahnen Europas – die Schwarzwaldbahn in Vorbild und Modell
Nach der Anreise durch das obere Donautal und die Fahrt mit der bekanntesten Gebirgsbahn Deutschlands, der Schwarzwaldbahn nach Triberg, bieten sich drei Möglichkeiten: Wer gerne wandert, geht mit uns den anspruchsvollen, ca. 3-stündigen Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad, wo uns alles Wissenswerte über Bau und Geschichte der Bahn nahegebracht wird und sich spektakuläre Ausblicke auf die Strecke ergeben. Alternativ geht’ s mit Reiseleitung weiter nach Hausach, zur mit 400 qm größten europäischen Modellbahnanlage nach realem Vorbild, mit liebevoll gestalteter Schwarzwaldlandschaft und originalgetreuen Nachbildungen von Bahnhöfen und Viadukten. Oder man kann sich auf eigene Faust in einem der schönsten Schwarzwaldstädtchen umsehen, die höchsten Wasserfälle Deutschlands besuchen, durch den Ort mit Schwarzwaldhäusern, Wallfahrtskirche und Bergsee bummeln und im sehenswerten Museum eine Zeitreise durch den Schwarzwald machen.
Theaterstück von bluespots productions
# killyourdreams
Premiere: Samstag, 16. Juli, 20 h weitere TERMINE: 17., 23., 24., 30., u. 31. Juli ORT: Galerie Noah, Beim Glaspalast 1 KOSTEN: VVK 15 €, AK 18 € Kartenverkauf: in der Galerie Noah oder bei der Buchhandlung am Obstmarkt
Die Galerie Noah und das Kunstmeuseum Walter präsentieren in Kooperation mit BLUESPOTS PRODUCTIONS die Inzinierung # killyourdreams. Mit Worten, Schauspiel, Musik, Tanz, mit Träumen und multimedialen Installationen wird ein gewaltiges und ehrliches Generationenportrait im Glaspalast gezeichnet. Das Stück führt ungewöhnlicherweise durch die Räume des Glaspalasts, durch die Welt der Möglichkeiten und Entscheidungen einer Generation. Das Studium, die Reisen, die Ausbildung, die Praktika und die Zeit des Zögerns neigen sich dem Ende. Wir sind Schauspieler und suchen eine Rolle in dieser Gesellschaft. Worum es geht? Um unsere Generation, um Ängste, Möglichkeiten, Größenwahn, Entscheidungen, Zweifel und natürlich um die Liebe.
Öffentliche Führung
Carbon, Stoff der Zukunft
Datum: Sonntag, 14:00 – 15:30( 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli) ORT: tim, Tram Linie 6, „ Textilmuseum”. KOSTEN: 4 Euro zzgl. Eintritt Ansprechpartner: Buchungshotline( 0821) 8100150 Vorab bitte anmelden!
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Faserverbund-Technologie! Erfahren Sie z. B., wie die Rumpfschale des Langstreckenflugzeugs Airbus A350 entsteht, das Kabinengerüst eines Helikopters oder ein Teil der Ariane 5-Rakete. Auch dem Elektroauto BMW i3 können Sie „ unter den Lack“ gucken und die textile Struktur dieser Fahrzeugkarosserie aus Carbon erkunden. An laufenden Maschinen erleben Sie den Herstellungsprozess von High-Tech-Produkten aus Kohlenstofffasern. Lassen Sie sich beeindrucken von Web-, Flecht- und Stickmaschinen sowie einem Roboter, der in der Lage ist, Carbongewebe aufzunehmen und an anderer Stelle zielgenau abzulegen. Text / Foto: tim
Wohnzimmer im Schwabencenter
Bikekitchen
WANN: Samstag, 9. Juli, 11 – 15 h WO: Wohnzimmer im Schwabencenter
wieder unter erfahrener Anleitung ihr Radl richten. Herzliche Einladung!!!
Thementage:
„ Tulpen, Tomaten, Thymian auf dem Dach“
Vortrags- und Diskussionsreihe zum Begrünen der Dachflächen im Schwabencenter
WANN: Do. 07.07. 18 – 20:15 h, Fr. 08.07. 15 – 18 h, anschl. Ausflug i. d. Botanischen Garten, Sa. 09.07. 10 – 12 h
WO: Wohnzimmer im Schwabencenter
VERANSTALTER: Lebensraum Schwabencenter
Anmeldung: Mail @ interquality. de Tel.: 0821 / 56 85 70