ÄRGER
29
Ich habe Ärger, Stolz, Anhaftung und Gier niemals
beschützt. Wenn es passieren würde, dass ich wütend werden
würde, und mich jemand fragt, warum, würde ich ihm
sagen, dass es falsch ist, wütend zu werden, und dass es nur
aufgrund meiner Schwäche aufgetreten ist. Auf diese Art
beschütze ich ihn nicht. Aber andere Menschen tun es.
Wenn es bei einem Sadhu (ein Asket) vorkommt, dass
er Schnupftabak benutzt, und wir fragen, warum ein Mann
in seinem Zustand so eine Abhängigkeit haben kann, wird er
seine Abhängigkeit stärken, wenn er sagt, dass der Gebrauch
von Schnupftabak nicht schädlich ist.
Von diesen vier: Ärger, Stolz, Anhaftung und Gier, mag
jemand die eine mehr als die anderen befürworten, und wird
sie deshalb stärken, indem er für sie Partei ergreift.
Sichtbares Karma: Subtiles Karma
Ich werde dir erklären was sichtbares (Sthool) Karma
ist. Wirst du jemals ärgerlich oder wütend, obwohl du nicht
so werden willst?
Fragender: Ja.
Dadashri: Du erlebst die Konsequenzen deines Ärger
unmittelbar. Menschen werden sagen, dass du ein garstiges
Temperament hast. Jemand mag dich sogar ohrfeigen, was
bedeutet, dass du die Konsequenzen, auf die eine oder
andere Art blamiert zu werden, erleiden wirst. Ärger ist Sthool
(Karma). Wenn du wütend wirst und du die innere Absicht
(Bhaav) hast, dass Ärger notwendig ist, dann wird diese
Absicht dein Konto für Ärger für das nächste Leben sein. Wenn
heute allerdings deine innere Absicht ist, dass du nicht
wütend werden solltest, und du eine Entscheidung getroffen
hast, dass du keinen Teil des Ärgers möchtest, auch wenn er
noch auftaucht, wirst du keinen Ärger für das nächste Leben
gebunden haben. Du wirst bestraft werden für den Ärger,
welcher als offensichtliches (Sthool) Karma in diesem Leben
auftrat, aber sogar dann wird es dich im nächsten Leben
nicht binden. Das ist so, weil im subtilen (Sookshma) Karma,
dein Entschluss (nischaya) ist, nicht ärgerlich zu werden.