26
ÄRGER
Jemand wird ärgerlich, wenn sein Stolz verletzt ist. Ärger
ist leicht zu entlarven und dadurch ist er einfach zu entfernen,
verglichen mit Täuschung, welche sogar den Besitzer täuscht.
Ärger ist das erste Kashay, das verschwindet. Ärger ist wie
Munition, und wo immer Munition ist, da gibt es eine Armee,
die bereit ist zu kämpfen. Sobald die Munition aufgebraucht
ist, warum würde die Armee noch kämpfen? Jeder würde
einfach wegrennen. Niemand würde dort noch bleiben.
Die Natur von Ärger
Ärger repräsentiert flüchtige Atome. Wenn sich ein Fass
voller Schieß-pulver entzündet, würde eine Explosion
beginnen. Wenn all das Schieß-pulver aufgebraucht ist, wird
das Fass wieder ruhig/inaktiv. Genauso verhält es sich mit Ärger.
Die flüchtigen Atome von Ärger werden sich entsprechend
dem Gesetz von Vyavasthit (sich bedingende Umstände)
entzünden und werden in jede Richtung explodieren. Es wird
nicht Ärger genannt (Krodh), wenn keine Verbindung zum
Ärger (Taanto) erhalten bleibt. Es wird nur Ärger genannt, wenn
Taanto (Verbindung zum Ärger) damit verbunden ist. Es wird
Ärger genannt, wenn es ein Gefühl von innerem Brennen gibt.
Wenn das geschieht, geht das Brennen weiter und es wirkt
sich auch auf andere aus. Dieses Brennen, wenn es sich nach
außen hin zeigt, wird Kadhapo genannt, und wenn jemand
inneres Brennen und Ruhelosigkeit erfährt, nennt man es
Ajampo. Schlechte Laune tritt bei beiden auf.
Ärger ist, Groll aus- oder zurückzuhalten
Wenn Menschen keine ärgerlichen Worte benutzen,
dann wird auch niemand verletzt. Es ist nicht nur der Ärger,
der nach außen ausgedrückt wird, der Ärger erzeugt auch
das schwelende Feuer, das man innerlich fühlt. Toleranz ist in
Wirklichkeit doppelter Ärger. Toleranz bedeutet, ständig zu
unterdrücken. Man wird es realisieren, sobald die Sprungfeder
des unterdrückten Ärgers eines Tages zurückschnellt/
zurückspringt. Warum sollte das jemand aushalten? Man muss
lediglich eine Lösung durch das Gnan (Wissen) herbeiführen.
Ärger ist Gewalt
Der Intellekt macht jemanden emotional, und Gnan