KUNST & KULTUR grenzenlos
Ein Kürbis fürs Diözesanmuseum ?
GARS AM INN . Um den Herbsttisch zu schmücken , lohnt sich ein Gang in die nächste Gärtnerei . Eine feine kleine Auswahl an Zierkürbis-Sorten hält auch die Klostergärtnerei Gars am Inn bereit . In dem Karton mit ausgesuchten Kürbis-Typen fällt eine aus dem Rahmen , schon wegen ihrer Größe , vor allem aber aufgrund ihrer bei Kürbissen ungewohnten Form und der Auswüchse und orientalisch-farbigen „ Bemalung “ wegen . Das Kürbis- “ Lexikon “ hat dafür den Namen Turbankürbis bereit . Wächst so einer heran , bleibt , wie es im Lexikon zu lesen ist ,
sein Blütenansatz als Ring stehen . Das Ganze sieht dann wie ein Turban aus . Der kann einen Durchmesser bis zu 25 Zentimetern erreichen und kriegt vielleicht einen Sonderplatz unterm Christbaum , denn so lange hält so ein Ding .
Der Turbankürbis heißt in manchen Gegenden Bischofsmütze . Warum ? Wohl nicht , weil dieser Kürbis wie die Mitra eines katholischen Bischofs aussieht , die läuft ja spitz zu , sondern weil er der Bischofskrone , dem „ Stefanos “, ähnlich sieht . Den trägt ein orthodoxer Bischof .
Ein Kürbis , gewachsen in der Klostergärtnerei Gars am Inn , dort entdeckt und erworben
Das Diözesanmuseum auf dem Freisinger Domberg , das bekanntlich „ weltoffen “ und keineswegs allein auf katholische Liturgie spezialisiert ist , hätte vielleicht seine Freude an dem Garser Fundstück .
Text und Foto : Hans Gärtner
Vielfältiges Kulturprogramm im Jakobmayer Dorfen
Seit 13 Jahren lockt der Jakobmayer mit einem überaus vielfältigen Programm und zahlreichen überregionalen Künstlerinnen und Künstlern das Publikum in die Isenstadt nach Dorfen . Im nächsten Jahr stehen erneut viele hochkarätige Kabarettveranstaltungen , u . a . mit Erwin Pelzig , Sara Brandhuber , Michael Altinger und Pigor & Eichhorn , und lässige Konzerte mit Ganes , Monobo Son , Ami Warning und weiteren auf dem Programm . Zum mittlerweile 6 . Internationalen Saitenfestival Dorfen im Mai sind Künstlerinnen und Künstler aus Europa , Südamerika
Die temperamentvolle Cellistin Ana Carla Maza feiert in ihrer Musik ihre Heimat Kuba mit musikalischen Abstechern nach Südamerika und einer Prise französischem Chanson . und aus der Karibik eingeladen : aus Italien kommt Manuel Randi mit seinem Trio ( 16.05 .), Martina Eisenreich versammelt in ihrem Quintett Musiker : innen aus ganz Europa und Paraguay ( 17.05 .), aus Kuba wird die bezaubernde Cellistin Ana Carla Maza erwartet ( 24.05 .) und zum Abschluss des Festivals spielt der aus Dorfen stammende Gitarrist Daniel Marx , der u . a . in den USA ausgebildet wurde ( 25.05 .). Auch dieses Mal wird wieder ein Festivalticket angeboten , mit dem alle Konzerte des Saitenfestivals besucht werden können .
Tickets jakobmayer . de / inn-salzach-ticket . de / reservix . de
Jakobmayer
30.11 . 04.12 . 06.12 . 11.12 . 14.12 . 20.12 . 21.12 . 17.01 . 19.01 . 25.01 . 30.01 . 31.01 . 07.02 . 08.02 . 14.02 . 15.02 . 21.02 .
Claudia Pichler Pippo Pollina Brustmann-Schäfer-Horn Stephan Zinner Diana & Bittl : A Weihnachtsgschicht Voodoo Jürgens & die Ansa Panier Alfred Mittermeier Werner Meier Rudi Zapf & Freunde Helmut A . Binser Martina Schwarzmann Mathias Tretter Jochen Malmsheimer Blonder Engel Abdelkarim Maxi Pongratz Duo Maxi Schafroth
KARTEN jakobmayer . de inn-salzach-ticket . de reservix . de
22.02 . 01.03 . 07.03 . 15.03 . 22.03 . 23.03 . 28.03 . 29.03 . 05.04 . 11.04 . 12.04 . 15.05 . 26.05 . 27.05 . 28.05 . 13.06 . 14.06 .
Pam Pam Ida Christine Eixenberger Django 3000 unplugged Martin Puntigam Mike Supancic Aureliana Ami Warning Ganes Die Nowak & Band Pigor und Eichhorn Sara Brandhuber Michael Altinger Hannes Ringlstetter Hannes Ringlstetter Monobo Son Hans Söllner & Bayaman Sissdem Erwin Pelzig
Sechstes . Internationales Saitenfestival Dorfen
12.05 . Richard Thompson i . V . 16.05 . Manuel Randi Trio 17.05 . Martina Eisenreich 24.05 . Ana Carla Maza 25.05 . Daniel Marx
JAKOBMAYER . DE
62 www . aktiv . live