aktiv - Das Regionalmagazin Dezember // Nr. 231 | Page 60

KUNST & KULTUR Neuötting

Weihnachten wie es früher war " Paradeiserlzeit " – Ausstellung im Stadtmuseum Neuötting – 23 . November bis 06 . Januar

Eine Ausstellung , die alte Bräuche zur

Weihnachtszeit aus Bayern zeigt , die in der heutigen Zeit immer mehr verloren gehen . Vieles was „ früher “ normal war und was die Advents- und Weihnachtszeit so besonders machte , kennen viele von uns heute gar nicht mehr . Was ist eigentlich ein Paradeiserl ? Warum kommt der Nikolaus ? Was hat es mit dem „ Klöpfelsingen “ auf sich und warum heißt das Kletzenbrot Kletzenbrot . Das und noch viel mehr wird das Stadtmuseum zeigen .
Erleben Sie Weihnachten , wie es früher war , im Stadtmuseum Neuötting .
Aus dem umfangreichen Fundus des Museums in Tüßling kommen viele der Exponate , die zu sehen sind , von Privatpersonen und aus dem Diözesanmuseum Regensburg . Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm : Der „ Mitmach-Mittwoch “, an dem Kinder alten Weihnachtsschmuck oder Geschenke für Mama oder Papa basteln oder im Weihnachtspostamt Wunschzettel ans Christkind schreiben können . Diese werden dann rechtzeitig nach Himmelsstadt verschickt . Es gibt außerdem die Möglichkeit historische Weihnachts-Familienfotos für die diesjährige Weihnachtspost mit einem Fotografen im Museum zu realisieren , Geschichten , Musik und , und , und ...
Was natürlich nicht fehlen darf : In einem „ Paradeiserl-Workshop “ kann ein echtes „ Paradeiserl “ – wie früher – gebunden und geschmückt werden . Denn mit dem Vorläufer unserer Adventskränze wollten die Menschen früher ein Stück vom Paradies ins Haus holen – daher der Name .
Weitere Informationen ab November auf stadtmarketing . neuoetting . de oder im Programm , welches an allen bekannten Stellen ausliegt . Auch die Tourist-Info Neuötting kann für Informationen kontaktiert werden . Anmeldung Workshops : museum @ neuoetting . de
60 www . aktiv . live