Burghausen KUNST & KULTUR
Interview : Burghausen bleibt stark in Kultur
Birgit Reineke-Reiprich übergibt Leitung des Kulturamtes an Dean Wilmington
Die Kultur ist eines der großen Aushängeschilder der Salzachstadt Burghausen . Im Kulturbüro , am Bichl , laufen dabei viele Fäden zusammen . Viele Veranstaltungen und Reihen werden von hier aus organisiert und teils auch selbst veranstaltet , dazu zählen die Meisterkonzerte , das Theaterabo , ein Kinderprogramm sowie das erst kürzlich preisgekrönte Programm im Ankersaal . Vieles davon hat die langjährige Leiterin des Kulturbüros , Birgit Reineke-Reiprich federführend organisiert . Im Januar geht sie nun in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt den " Staffelstab " an Ihren Nachfolger Dean Wilmington , der seinerseits viel Erfahrung im Kulturmanagement sowie auch als ausübender Künstler mitbringt .
Frau Reineke-Reiprich , worauf sind Sie besonders stolz ? Mein gutes Verhältnis auch zur freien Kulturszene in Burghausen . Dass ich den Anstoß geben konnte für Projekte , die nun schon lange laufen und sich etabliert haben : bereits im Bürgerhaus habe ich gemeinsam mit unserm Team nach der Landesgartenschau die Sommermusik ins Leben gerufen . Ich konnte beim Aufbau der Reihen Kultur im Kloster und den Gesprächen im Roten Salon sowie beim Aufbau und Betrieb des städtischen Programms im Ankersaal Akzente setzen . Alle Reihen laufen heute unter der Regie kompetenter Kolleginnen hervorragend weiter .
Im Kulturbüro , in den Grüben von Burghausen , laufen viele Fäden zusammen . Der gebürtige Australier Dean Wilmington übernimmt die Leitung von der Burghauserin Birgit Reineke-Reiprich .
Was machen Sie nun mit der für Sie gewonnenen Zeit ? Bei dem Großprojekt „ Helmbrecht 2025 “ werde ich mich weiterhin stark engagieren . Außerdem freue ich mich auf mehr Zeit für meine Freunde und meine Familie . Natürlich werde ich nun unter der Woche Skifahren gehen , und vielleicht klappt es ja dann auch einmal mit meiner langgehegten Traumreise ins südliche Afrika .
Was wünschen Sie Ihrem Nachfolger ? Ein weiterhin engagiertes und loyales Team , das hinter ihm steht und mit ihm zusammen wunderbare neue Ideen in die Tat umsetzt . Und natürlich das nötig finanzielle Budget für die Fortführung und Entwicklung des breitgefächerten Burghauser Kulturangebotes .
Herr Wilmington , was reizt Sie besonders an Ihrer neuen Aufgabe ? Die Arbeit als Kulturamtsleiter einer Stadt ist faszinierend , weil man die Möglichkeit hat , eine ganze Stadt kulturell zu prägen und zu inspirieren . Kultur spielt in Städten eine zentrale Rolle , um Gemeinschaft zu stiften , Kreativität zu fördern und das gesellschaftliche Leben zu bereichern . Kulturelle
Veranstaltungen und eine lebendige Kulturszene haben auch wirtschaftliche Bedeutung . Sie ziehen Touristen an , schaffen Arbeitsplätze und machen die Stadt als Wohnort attraktiver . Kulturbeauftragte tragen dazu bei , die Stadt zu einem kulturellen Anziehungspunkt zu machen , der sowohl die Wirtschaft als auch das Image der Stadt stärkt .
Die Verantwortung und die Gestaltungsmöglichkeiten hier in der Stadt Burghausen machen diese Position besonders reizvoll und spannend .
Was schätzen Sie besonders an Ihrer Vorgängerin ? Birgit Reineke-Reiprich hat immer wieder wertvolle Projekte initiiert und unterstützt , die die kulturelle Vielfalt fördern und die Kultur vor Ort bereichern . Sie hat nachhaltige Strukturen geschaffen , die auch nach ihrem Ausscheiden bestehen bleiben . Frau Reineke-Reiprich hat erfolgreich Netzwerke geknüpft und Kooperationen zwischen
Kultureinrichtungen , Bildungseinrichtungen , öffentlichen Institutionen und der freien Kulturszene gefördert . Sie hat bleibende positive Spuren hinterlassen – sei es durch Projekte , Strukturen oder Netzwerke , die die Kulturlandschaft in und um Burghausen bereichern und zukunftsfähig machen .
Welche Schwerpunkte möchten Sie in Zukunft setzen ? Die Theaterreihe werde ich etwas anders gestalten , mit einer Mischung aus Sprech- , Musik- und Tanztheater . Es wird neue Konzertreihen geben , um die Neustadt kulturell mehr zu beleben . Die Arbeit bringt viel Verantwortung mit sich , aber auch kreative Freiheiten und große Möglichkeiten , eine Gemeinschaft zu beeinflussen und zu inspirieren .
57