aktiv - Das Regionalmagazin Dezember // Nr. 231 | Page 43

Märkte im Advent FREIZEIT & TOURISMUS

50 . Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz

Im Jubiläumsjahr liegt der Schwerpunkt auf Tradition und Beständigkeit - Der Salzburger Christkindlmarkt hat täglich bis einschließlich 1 . Jänner geöffnet

Der Salzburger Christkindlmarkt feiert sein 50-jähriges Jubiläum und lädt täglich bis 1 . Jänner zum Besuch ein . Seine einzigartige Lage im UNES- CO-Weltkulturerbe der Salzburger Altstadt und die Ursprünge , die bis 1491 zurückreichen , machen ihn zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte weltweit . Im Jubiläumsjahr erstrahlen die Eingänge in neuer Dekoration , und es gibt eine limitierte Jubiläumstasse ( 1.491 Stück ) in Anlehnung an das Ursprungsjahr . Alle Informationen dazu unter : www . christkindlmarkt . co . at

Die Salzburger und Salzburgerinnen sowie alle Gäste können sich auf ein umfangreiches Programm freuen .
Die 96 traditionellen grünen Hütten des Christkindlmarktes bieten eine Vielzahl an handwerkliche Unikate . Hier finden Besucher neben Holzspielzeug , Schnitzereien und kunstvoll verzierten Glas- und Christbaumkugeln auch Keramik , Gewürzsträuße , duftende Seifen , wertvolle Kerzen und Wachsfiguren sowie eine breite Auswahl an besonderer Weihnachtsdekoration . Regionale Köstlichkeiten ergänzen das Angebot und laden zum Genießen ein .
Traditionelles Brauchtum mit Christkind , Turmblasen , Chören , Perchten …
Ein vielfältiges Programm bietet täglich
Chorauftritte vor der barocken Kulisse des Salzburger Doms . Dazu gibt es Weihnachtslesungen , Führungen , Auftritte des Nikolaus und des Christkindes , das berühmte Turmblasen und vieles mehr . Einer der Höhepunkte sind der Krampuslauf am 5 . Dezember und der große Perchtenlauf mit über 150 Teilnehmern am 21 . Dezember .
Besonders beliebt beim Publikum ist jeweils am Donnerstag und am Samstag das Salzburger Turmblasen , eine alte Tradition aus dem Mittelalter . Der Nachwuchs - die jungen Turmbläser - ist jeweils am Mittwoch im Einsatz .
Eislaufen am Mozartplatz
Bis 31 . Jänner lädt der Eiszauber am Mozartplatz zum Eislaufen ein . Von 10 bis 22 Uhr können Gäste die stimmungsvolle Atmosphäre in der Salzburger Altstadt beim Eislaufen genießen . Ab 19 Uhr gelten ermäßigte Tarife , und Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden .
Silvesterprogramm zum Jahreswechsel
Ab 27 . Dezember verwandelt sich der Salzburger Christkindlmarkt zu einem großen Silvestermarkt . Zum Jahreswechsel wird es ein umfangreiches Silvesterprogramm mit viel Musik , Tanz und Feuerwerk geben . Auf einer großen Leinwand werden die
Salzburger Turmblasen : Eine Tradition aus dem Mittelalter . Gespielt werden weihnachtlichen Weisen von drei Türmen rund um den Residenzplatz .
Silvester-Feuerwerke aus den großen Metropolen der Welt gezeigt . Gestartet wird um 14 Uhr mit einer Übertragung aus Sydney . Die britische Zeitung The Times kürte den Salzburger Christkindlmarkt kürzlich als zweitschönsten Weihnachtsmarkt Europas – hinter Köln und vor Städten wie Berlin , Rovinj und Budapest . Günstige Park & Ride-Möglichkeiten gibt es beim Messezentrum Salzburg . Das Parkticket ist gleichzeitig ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel für 5 Personen . Alternativ kann die Altstadtgarage in der Innenstadt genutzt werden .
43