TONGEREN
Kultur-Höhepunkte in
der ältesten Stadt
Tongeren ist die älteste Stadt von Belgien. Sie ist eine einzigartige, pulsierende Kulturerbestätte,
die vor guten Ideen, neuen Konzepten und kulinarischen Hotspots strotzt. Tongeren bietet Kultur,
Authentizität und Gastfreundlichkeit in Hülle und Fülle. Diese Stadt besucht man nicht, man erlebt sie.
1
4
AMBIORIX UND DIE LIEBFRAUENBASILIKA
Auf dem Marktplatz von Tongeren blickt Ambiorix,
der Held der Stadt, auf eines der schönsten religiösen
Gebäude von Belgien: die Liebfrauenbasilika. An
diesem Gebäude wurde ab 1240 mehr als 300 Jahre
gebaut. GALLORÖMISCHES MUSEUM
Das Gallorömische Museum sollten Sie unbedingt
besuchen. In der Dauerausstellung erfahren Sie alles
über die Geschichte der Menschen in der Region,
von der Urgeschichte bis zum Ende der römischen
Zeit. Besuchen Sie auch die Wechselausstellungen.
Den größten Antiquitäten- und Trödelmarkt im
Beneluxraum können Sie jeden Sonntagvormittag in
Tongeren besuchen. Im Schatten der mittelalterlichen
Wälle stellen Hunderte Standinhaber ihre
verborgenen Schätze aus. Der Beginenstift ist von einer besinnlichen Stimmung
geprägt: Straßen mit Kopfsteinpflaster, malerische
Plätze, Beginenhäuschen, religiöse Gebäude … Die
UNESCO hat diese Stätte zu Recht als Weltkulturerbe
anerkannt.
SCHÄTZE DES „TESEUM“
Im Teseum, dem neuen Museumsgelände an
der Liebfrauenbasilika, erfahren Sie alles über
die faszinierende Geschichte des religiösen
Kunstschatzes. Hier entdecken Sie auch die
Geheimnisse des archäologischen Untergrunds. INFO
Toerisme Tongeren
+32 12 80 00 70
www.toerismetongeren.be
2 FLANIEREN AUF DEM ANTIQUITÄTENMARKT 5 DER BEGINENSTIFT
1
2
HASSELT
3
Zeit für Genuss
Shoppen, Genever probieren, Museen besuchen, Restaurants entdecken, durch grüne Oasen der Ruhe
radeln, auf einer Terrasse genießen und sich in einem Hotel oder B&B verwöhnen lassen - Das können
Sie alles unternehmen, und dafür ist diese Stadt auch bekannt. In Hasselt nehmen Sie sich am besten
ausreichend Zeit, um in vollen Zügen zu genießen.
1
TAUCHEN SIE EIN IN DIE JAPANISCHE KULTUR
Im Japanischen Garten erzeugen Felsen, Wasser,
Brücken und Pflanzen eine Zen-Stimmung. Auf
Veranstaltungen können Sie die pulsierende Kultur
der typischen japanischen Festivals entdecken.
Einige Tipps: Japanisches Hunde-Wochenende (6.
und 7. April), Kindertag (5. Mai), Let’s Sushi (18.
und 19. Mai), Wunschfestival (7. Juli), Origami für
den Frieden (6. August), Nocturne (14. August) und
Manga & Cosplay (31. August und September).
2 WERDEN SIE GENEVER-EXPERTE
Hasselt ist die Geneverstadt schlechthin. Entdecken
Sie im Genevermuseum die Geschichte dieses
beliebten Getränks. In der Ausstellung „Fluch oder
Segen? 100 Jahre Alkoholgesetz“ erfahren Sie mehr
über die Bedeutung und die Folgen dieser Maßnahme
(vom 5. Mai bis zum 1. September). Am 24. Mai
und 28. Juni findet hier „Jazz ’n Jenever“ statt,
ein Konzert in der stimmungsvollen Brennerei des
Genevermuseums.
3
MODEMUSEUM FÜR MODEFANS
In aufsehenerregenden Ausstellungen nimmt das
Modemuseum Hasselt Sie mit in die wunderbare Welt
der Mode von gestern und heute. Die Ausstellung
„Wonder Women“ ist die erste Ausstellung, die
ausschließlich Modedesignerinnen gewidmet ist. Die
Ausstellung läuft bis zum 15. September.
3
4
4
ZURÜCK IN DIE ZEIT
Die Abtei Herkenrode war früher die reichste
Frauenabtei der Niederlande. Heute finden Sie
hier imposante Gebäude, eine Zehntscheune,
einen Kräuter- und Inspirationsgarten und ein
Erlebniszentrum. Kommen Sie am 9. Juni mit der
ganzen Familie zur „Sage des Einhorns“ und erleben
Sie ein magisches mittelalterliches Familienspektakel
mit einem echten Einhorn in der wunderbaren Welt
von Rittern und Edelfräulein.
1
3
INFO
Visit Hasselt
+32 11 23 95 40
www.visithasselt.be
2
10
5
4
11