1ª Edición en Alemán Marzo 2021 | Page 54

mindestens eines seiner Mitglieder die verlorene Weisheit nicht wiedererlangt " und dass sein Wort erfüllt wird , " es sei denn , sie sollten sich niemals vom weisen Schwert trennen ". . Dieser Moment war noch nicht gekommen und kein Nachkomme des Hauses Tharsis verstand die tiefe Bedeutung dieser esoterischen Wahrheit , die vom Steinkopf der Pyrena offenbart wurde . So war es für sie auch eine unbestreitbare Wahrheit , dass die achtzehn Schlangen die Buchstaben des tartessischen Alphabets darstellten : Die zwei kleinsten Schlangen zum Beispiel entsprachen den beiden von den Lydiern eingeführten Buchstaben , und ihre Aussprache wurde geheim gehalten , ebenso wie der Name der Mondgöttin , die aus den drei Vokalen der Iberer gebildet wurde . In diesem Fall erlaubten uns die beiden Vokale , den Namen zu kennen , den sich die Göttin Pyrena gab , als sie sich als kaltes Feuer im Herzen des Menschen manifestierte , dh " Ich bin " ( so etwas wie ) EU oder Hallo ).
Jedes Jahr , wenn sich die Wintersonnenwende näherte , bestimmten die Hierophanten den nächsten Vollmond , und in dieser Nacht wurde in Tartessos das Ritual des kalten Feuers gefeiert . Nicht viele wären die Auserwählten , die es endlich wagen würden , sich dem Kaltfeuertest zu widersetzen - fast immer eine Gruppe , die an den Fingern einer Hand gezählt werden konnte . Das Meñir war westlich des Tharsis- Apfelbaums so ausgerichtet , dass die Mondgöttin immer hinter dem Baum erschien und durch den Himmel wanderte , bis sie den Zenit erreichte , von wo aus sie das Gesicht der Göttin vollständig beleuchtete Blick nach Westen . Seit der Abenddämmerung hatten die Auserwählten mit ihren Blicken nach Osten auf der Lichtung gesessen und das Gesicht der Göttin und weiter hinten den Apfelbaum von Tharsis angesehen . Als das hellste Gesicht der Mondgöttin auf dem Heiligen Wald ruhte , schwiegen die Auserwählten mit gekreuzten Beinen und drückten mit ihren Händen das Mudra des kalten Feuers aus : Zu dieser Zeit durften sie nur Weidenblätter kauen ; sonst mussten sie in strenger Stille bleiben . Bis zum Höhepunkt des Vollmonds wuchs die dramatische Spannung von Moment zu Moment und erreichte zu diesem Zeitpunkt eine solche Intensität , dass es den Anschein hatte , als würde sich der Schrecken der Auserwählten auf die Umwelt ausbreiten und atmungsaktiv werden : Er wurde nicht nur entsetzt , sondern er war es auch epidermal wahrgenommen , als ob eine schreckliche Präsenz aus den Strahlen des Mondes hervorgegangen wäre und sie alle mit einer eisigen und überwältigenden Umarmung unterdrückt hätte .
Ausnahmslos war dieser Höhepunkt erreicht , als das Ritual begann . Dann ging ein Hierophant zum hinteren Teil des Steinkopfes und stieg eine kleine Treppe hinauf , die in den Felsen des Meñir gehauen war und in sein Inneres ging . Die Treppe , die achtzehn Stufen hatte und in einer kreisförmigen Plattform gipfelte , ermöglichte den Zugang zu einer frustokonischen Plattform : Dies war ein schmales Gehege von etwa acht Fuß Höhe , das genau hinter dem Gesicht ausgegraben und von der Staudenlampe kaum vom Boden beleuchtet wurde . Auf der Plattform des Bodens befand sich tatsächlich ein winziger Steinofen , in dessen Ofen er gestellt war , da die Lydier die Form des Kultes , der Staudenlampe , perfektionierten : eine Platte , die die obere Mündung des Ofens bedecken und regulieren durfte die Ausgabe des Ofens . dürftiges Licht . Jetzt war dieses Licht minimal , weil der Hierophant sich darauf vorbereitete , eine Schlüsseloperation des Rituals durchzuführen : die Augen der Göttin zu öffnen . Um dies zu erreichen , musste er nur die beiden Steinstücke nach innen bewegen , solidarisch miteinander , die normalerweise perfekt im Gesicht zusammengesetzt blieben und die Illusion verursachten , dass steinige Augenlider die Glühbirne Seiner Augen bedeckten : Diese schweren Stücke erforderten die Kraft von zwei Männern , die an ihrer Stelle platziert werden sollten , aber sobald sie dort waren , genügte es , ein Schloss zu entfernen , und sie rutschten von selbst auf einer Rampenführung , die das gesamte Innengehäuse durchquerte .
Sie müssen sich diese Szene vorstellen . Der Zaun von Fresnos del Bosque Sagrado bildet die Lichtung und in seiner Mitte den riesigen und imposanten Apfelbaum von Tharsis und die Statue der Göttin Pyrena . Und vor dem Antlitz der Göttin sitzend , in einer Position , die die kolossale Größe und das störende Serpentinenhaar weiter erhöht , wartet die Auserwählte mit festen Augen und ängstlichen Herzen auf ihre Manifestation , den persönlichen Ruf , der die Türen der Prüfung öffnet des kalten Feuers . Aus der Höhe
54