1080 Das Magazin 1/2017 10.03.2017 | Page 12

Der Satellit liegt bei
Ultra HD vorne !
DVB-T2 ist die erste Wahl !
TITELSTORY 7
„ Schon wieder was Neues , aber HD macht schon Sinn . Also wenn ich schon investieren muss , dann mache ich das aber gleich richtig . Ich habe keine Lust , in zwei Jahren schon wieder neue Geräte zu kaufen . Gibt es denn eine Alternative zu DVB-T2 , die mir ein breites Angebot zu einem angemessenen Preis bietet ?"

#

Der Aufgeschlossene ist bereit , auch mal etwas mehr Geld auszugeben , um technisch auf dem neuesten Stand zu sein . Ihm geht es um das beste Angebot hinsichtlich Programmvielfalt und Bildqualität . Gerade bei einem Kunden dieses Typs punktet der Satellitenempfang . Die Anschaffungskosten für Satellitenantenne und Receiver sind je nach Kundenanspruch überschaubar , das Angebot wesentlich umfangreicher als bei anderen Empfangswegen und die Möglichkeiten , sein Senderportfolio mit HD + um weitere HD-Programme zu ergänzen oder mit Pay-TV-Angeboten zu erweitern , am größten . Und auch hinsichtlich Ultra HD , der nächsten Dimension des hochauflösenden Fernsehens , liegt der Satellit vorne . Nur über ihn können schon jetzt extrem hochauflösende Programme bundesweit empfangen werden . Bereits sechs Sender , vier davon kostenfrei , sind auf diesem Weg in Deutschland verfügbar .

Der Satellit liegt bei

Ultra HD vorne !

„ Nur auf der Couch fernzusehen wie meine Eltern ist mir zu dröge . Ich will überall Zugriff auf meine Lieblingsprogramme haben , Filme und Serien schauen , wo immer ich will . Egal , ob im Wohnmobil , im Ferienhaus oder auf dem Kleingartengrundstück meiner Großeltern . Was ist denn da , wenn ich schon umstellen und Geld investieren muss , die beste Lösung ?"

#

Insbesondere die jüngere Generation erwartet , dass Telefonie , Internet und eben auch Fernsehen möglichst uneingeschränkt mobil genutzt werden können . Dafür ist DVB- T2 eine gute Wahl und damit eine echte Alternative zu den rein webbasierten , in den allermeisten Fällen mit längerfristigen vertraglichen Verpflichtungen einhergehenden Empfangswegen oder zum TV-Konsum über W- LAN . Für Menschen , die Fernsehen in den eigenen vier Wänden mobil empfangen oder auf Reisen ( sei es im Wohnmobil , im Ferienhaus oder in der Berghütte ) genießen wollen und gleichzeitig ein breites Programmangebot möchten , ist der Empfang via Satellit jedoch eine echte Alternative . Mit SAT-IP oder dem Receiver-Addon ExtraScreen kann zu Hause überall und auf jedem Gerät ferngesehen werden und mit kompakten , für die Nutzung außerhalb der eigenen vier Wände konzipierten Sat-Anlagen sind dem mobilen Fernsehgenuss auch in der Freizeit und im Urlaub keine Grenzen gesetzt .

DVB-T2 ist die erste Wahl !