20 |
+ 3 |
|||||
› |
Starker Partner
Regina Scholten , Leserin
André Miegel , Strafverteidiger
|
Du bist nicht allein
Für mich ist Aufmerksamkeit ein ganz wichtiger Begriff . Erkenne ich in meinem Umfeld , wer Hilfe braucht ? Es sind oft die kleinen Dinge – zum Beispiel die Einkaufshilfe im Krankheitsfall , Zeit zum Zuhören , ein letztes Blumensträußchen aus dem Garten vorbeibringen – die besonders den Alleinstehenden das Gefühl geben , da denkt noch einer an mich .
Der Strafverteidiger als Helfer in der Not ist vielleicht auf den ersten Blick widersprüchlich . Jedoch werden wir oft in Notlagen tätig und sind deshalb nicht nur ein obligatorisches Organ der Rechtspflege , sondern auch wesentlicher und unabkömmlicher Teil des Rechtsstaats . Als Verteidiger bin ich häufig der einzig noch verbliebene vertrauliche Ansprechpartner für Betroffene , die von jetzt auf gleich inhaftiert werden und deren Leben – zumindest außerhalb der Justizvollzugsanstalt – abrupt stehen bleibt . Es sind regelmäßig auch Eltern , Ehepartner und Kinder , die mich aufsuchen und bitten , ihrem Liebsten zu helfen . Der Verteidiger ist dann der Hoffnungsschimmer im Dickicht der strafrechtlich-juristischen Verflechtungen . Vergessen wir nicht : Wir müssen uns – ganz unabhängig von der Tat – jederzeit auf die Pfeiler unseres Rechtsstaates verlassen können . Deshalb sieht das Gesetz vor , dass in bestimmten Fällen , zum Beispiel
|
bei einer Verhaftung , niemand dem Gericht ohne Anwalt gegenübertreten darf . Als Verteidiger muss man dann zu 100 Prozent hinter seinem Mandanten stehen . Loyalität ist das Wichtigste in diesem Beruf . Dies ist auch der Grund , weshalb ich keine Sexualstraftaten verteidige . Strafverteidiger prüfen mit Argusaugen vom Start des Verfahrens an bis zum Urteil , ob sämtliche Gesetze und Vorschriften eingehalten werden . Das ist unser Job . Und glauben Sie mir , viele meiner Mandanten dachten , sie bräuchten mich niemals .
Helfen Sie , ohne sich selbst in Gefahr zu bringen .
Beobachten Sie die Situation genau .
Rufen Sie die Polizei unter 110 .
Jeder kann helfen
Die Frage , wer in der Not hilft , haben wir uns immer mal wieder in unserem Team gestellt und kurzerhand eine Fortbildung daraus gemacht . Das Angebot eines Erste-Hilfe-Kurses klang nicht allzu verlockend , aber
WIE KANN ICH HELFEN ? Fünf Grundregeln für Helfer in der Not
|
Niklaus Hilber , Filmregisseur
Sinn für Gemeinschaft
Bei dieser Frage muss ich als erstes an den Schweizer Umweltschützer Bruno Manser denken . 15 Jahre lang hat er sich ohne persönlichen Nutzen für die Penan , eine indigene Volksgruppe auf Borneo , eingesetzt . Ihre Existenz war bedroht , weil sie durch die Abholzung des Regenwaldes ihr Nomadentum aufgeben mussten . Mansers Beharrlichkeit hat mich am
Bitten Sie andere um Mithilfe .
Gundi Günther , Leserin
Kümmern Sie sich um das Opfer .
Quelle : Weißer Ring
meisten fasziniert . Mehrfach hat er sein Leben für die Penan aufs Spiel gesetzt . Dabei ist er schlichtweg dem christlichen Gedanken der Nächstenliebe gefolgt : Man respektiert einander und hilft selbstlos in der Not . In der heutigen Zeit ist uns diese Denke leider abhandengekommen . Um Mansers Einsatz zu würdigen , entschloss ich mich , einen Film über ihn zu machen . Für die Recherche und während der Dreharbeiten habe ich selbst mehrere Monate im Urwald gelebt , bin Mansers Spuren gefolgt . Nomaden wie die Penan leben heute ein sehr einfaches Leben in rudimentären Siedlungen . Es fehlt ihnen an Geld und Perspektiven – aber nicht am Sinn für Gemeinschaft . Als wir
|
nach Statusfeststellung war klar , dass bei fast allen Kolleginnen der Erste- Hilfe-Kurs aus den Zeiten der Führerscheinprüfung stammte . In einer Corona-freien Umgebung , mit einem äußerst ambitionierten und leidenschaftlichen Unfallsanitäter , haben wir dann einen Tag lang sämtliche Notfälle durchgespielt und uns mit einer optimalen , auch für alle anwendbaren Hilfeleistung beschäftigt . Allein die Angst vor einem Defibrillator zu verlieren , war die Sache wert . Alle waren sich einig , dass es schon ein gutes Gefühl macht , wenn man sich traut , Menschen in der Not zu helfen . Deshalb kann ich nur jedem raten , sich mal wieder mit den Thema 112 zu beschäftigen und das eigene Wissen um die Hilfe in der Not aufzufrischen .
Thorsten Müller , Leser
Tierische Retter
Aus meiner Sicht sollten die Helfer mit vier Pfoten mehr Lob bekommen . Es ist unglaublich , was Suchhunde leisten . Viele Menschen verdanken ihnen ihr Leben und es gibt bis heute keine Suchtechnik , die an das feine Gespür der Hunde heranreicht . Wir Menschen sollten uns Gedanken machen , wie selbstlos und mutig diese Tiere sind und genauso handeln .
nach einem langen Drehtag alle zusammen am Lagerfeuer saßen , ging es irgendwann um die große Frage , was ein erfülltes Leben bedeutet . Während ich und mein Team an Selbstverwirklichung , an eine Familie oder an ein eigenes Haus dachten , ging es den Penan einstimmig um das Wohl der Gemeinschaft . Die Geschichte von und über Manser zeigt im Grunde genommen die Mentalität , die uns Individualisten heute fehlt : Einer für alle und alle für einen .
|
|
DIES IST EINE GESPONSERTE ANTWORT , ALSO EINE ANZEIGE |